Vohenstrauß
26.05.2024 - 08:19 Uhr

Die früheren Pirker Karl-Heinz und Gerlinde Kallmeier feiern in Vohenstrauß goldene Hochzeit

Karl-Heinz und Gerlinde Kallmeier feierten goldene Hochzeit. Am 25. Mai vor 50 Jahren hatten sie sich damals in der Pirker Auferstehungskirche vor Pfarrer Gottfried Leibl das Jawort gegeben.

Gerlinde und Karl-Heinz Kallmeier (Zweite von rechts und Zweiter von links) gehen seit 50 Jahren gemeinsam durchs Leben. Helena (vorne) ist die einzige Enkelin und der ganze Stolz der Großeltern. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (rechts) und Pfarrvikar Ronald Liesaus (Mitte) gratulierten zum Jubiläum . Bild: dob
Gerlinde und Karl-Heinz Kallmeier (Zweite von rechts und Zweiter von links) gehen seit 50 Jahren gemeinsam durchs Leben. Helena (vorne) ist die einzige Enkelin und der ganze Stolz der Großeltern. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (rechts) und Pfarrvikar Ronald Liesaus (Mitte) gratulierten zum Jubiläum .

50 Jahre sind Karl-Heinz und Gerlinde Kallmeier verheiratet. Ihre goldene Hochzeit feierten sie am Freitag, 24. Mai, am Tag der standesamtlichen Trauung, in Vohenstrauß.

Der gebürtige „Hammerwegerer“ aus Weiden lernte seine große Liebe Gerlinde Faltenbacher auf einer Faschingsveranstaltung kennen. Daraus entwickelte sich eine Liebe fürs Leben.

Schulkamerad und Landtagsabgeordneter Georg Stahl aus Pirk nahm vor 50 Jahren die standesamtliche Trauung seiner Freunde vor. Nach der Vermählung baute sich das Paar ein Haus in Pirk. Zwei Töchter vervollständigten die kleine Familie. Heute zählt auch die elfjährige Enkelin Helena, der ganze Stolz der Großeltern, zum engsten Familienkreis.

Beruflich war Karl-Heinz Kallmeier Elektroingenieur, zuerst bei der Bundesbahn und später beim Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach. Seine Frau kümmerte sich um Haus und Kinder, nachdem sie zuvor beruflich bei Constantia Hueck in Pirkmühle gearbeitet hatte.

Schon immer war das Paar in der katholischen Pfarrei Pirk ehrenamtlich verwurzelt. Durch Pfarrer Leibl wurden sie auch richtige Opern-Fans und reisten zu den verschiedensten Veranstaltungsorten wie Bayreuth oder München. In den Semesterferien 1968 war Karl-Heinz Kallmeier erstmals in der italienischen Hauptstadt Rom und begeisterte später auch seine Frau Gerlinde für Italien. Regelmäßig wöchentlich besuchen sie einen Italienisch-Kurs, um ihre sprachlichen Fähigkeiten zu vervollständigen.

Das naturverbundene Paar schätzte schon immer einen großen Garten. Im Jahr 2001 fanden sie in Altenstadt bei Vohenstrauß in der Fiedlbühlstraße eine neue Bleibe. Seither sind sie Wahl-Vohenstraußer und fühlen sich hier richtig wohl, wenn auch ab und an noch ein klein wenig Sehnsucht nach Pirk aufkeimt, verrät Gerlinde Kallmeier augenzwinkernd.

Umsichtig und liebevoll kümmern sich Opa und Oma um ihre Enkelin. Positiv überrascht war das Jubelpaar, dass Pfarrvikar Ronald Liesaus und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer dem Festtag der goldenen Hochzeit so eine große Bedeutung beimaßen und persönlich zur Gratulation mit Urkunden und Präsenten vorbeikamen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.