Vohenstrauß
10.04.2019 - 13:16 Uhr

Frühes Ostern für Vereine

Fast 90 Vereinsvertreter drängten zu Weihnachten in die Sparkasse. Vernünftige Gespräche waren unmöglich. Das Geld soll zukünftig übers Jahr verteilt ausgezahlt werden. Über ein vorgezogenes Ostergeschenk freuen sich zunächst 26 Vereine.

Die Vereinsvertreter aus den Gemeinden Waldthurn, Leuchtenberg und Tännesberg nehmen die Spenden entgegen. Sie sind vor allem Unterstützung für die Jugendarbeit. Bild: dob
Die Vereinsvertreter aus den Gemeinden Waldthurn, Leuchtenberg und Tännesberg nehmen die Spenden entgegen. Sie sind vor allem Unterstützung für die Jugendarbeit.
Sportvereine und Feuerwehren aus der Großgemeinde Vohenstrauß erhalten ein vorgezogenes Ostergeschenk von der Sparkasse. Bild: dob
Sportvereine und Feuerwehren aus der Großgemeinde Vohenstrauß erhalten ein vorgezogenes Ostergeschenk von der Sparkasse.

Auch wenn sie keine bunten Eier oder Osterhasen enthalten, diese finanzkräftigen Osternester mit Kuverts sind begehrt: Die Vorstandsvorsitzenden der Vereinigten Sparkasse, Josef Pflaum und Gerhard Hösl, übergaben mit Verwaltungsrat und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer exakt 9550 Euro an Vereinsvertreter aus dem Altlandkreis.

„Wir haben nicht schon wieder Weihnachten“, versicherte die stellvertretende Filialdirektorin Monika Höllerer. Normalerweise wurde bisher immer die Vorweihnachtszeit auserkoren, sämtliche Vereine aus dem großen Geschäftsgebiet einzuladen. Doch davon rückte Bürgermeister Andreas Wutzlhofer vom Sparkassen-Verwaltungsrat nun ab und will zukünftig die Spenden in mehreren Etappen verteilen, da bei bis zu 90 Vereinsvertretern selbst die Filialdirektion überladen war und vernünftige Gespräche untereinander nicht mehr möglich waren.

Insbesondere waren 26 Vereine aus Vohenstrauß, Tännesberg, Leuchtenberg und Waldthurn eingeladen. Wutzlhofer gebe den Vorstandsmitgliedern immer dezente Hinweise, wer in den Genuss einer Spende kommen soll, informierte Pflaum.

Der Sparkassen-Vorsitzende wollte nicht nur Spenden verteilen, sondern den Vereinen auch danken: „Ihr seid die tragenden Säulen.“ Diesmal wolle man in lockerer Runde die Spenden übergeben, hob Wutzlhofer zu Beginn seines Grußworts hervor. Nachdem er heuer bei der Jahreshauptversammlung des Kreisfischereivereins von Vorsitzendem Johann Dittmann auf die vermeintlich vergessene Spende aufmerksam gemacht wurde, betonte das Stadtoberhaupt, dass kein Verein einen Anspruch auf diese Spenden habe. Es könne durchaus sein, dass der eine oder andere Verein einmal bei der Vergabe nicht berücksichtigt werde. Immerhin sei das Geschäftsgebiet mit dem Umland sehr groß.

Bei der Geldvergabe kam Frühlingsstimmung unter den Anwesenden auf. Wenn Pflaum mit Hösl und Wutzlhofer als Trio im Haus am Marktplatz aufschlagen, stehe jedes Mal Großes bevor, sagte Höllerer, die schließlich zur Tat schritt und die Kuverts an die Vereinsvertreter überreichte. Über jeden Jugendlichen der in einem Verein eingebunden sei, und sich nicht nur digital betätige, müsse man froh sein, und man müsse dies schätzen, so Höllerer.

Spendenempfänger:

In den Genuss einer Spende kamen folgende Vereinsvertreter aus Waldthurn: Heimatkundlicher Arbeitskreis, Feuerwehr, FSV, Schützenverein 1956 und Tennisclub. Aus Tännesberg waren anwesend der Schützenverein 1670 und die Feuerwehr sowie aus Leuchtenberg die DJK und die Feuerwehren aus Lerau und Leuchtenberg.

Vereine aus der Großgemeinde Vohenstrauß waren: SpVgg, Sportverein Waldau, die Feuerwehren aus Böhmischbruck, Altenstadt, Oberlind, Waldau, Vohenstrauß und Kaimling, der Sportkegelclub „Gut-Holz“ aus Altenstadt, Sportverein Altenstadt, Turnverein Vohenstrauß, TV Abteilung Tennis, TV Abteilung Turner, TV Abteilung Karate, TV Abteilung Volleyball sowie der Kreisfischereiverein Vohenstrauß. (dob)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.