Vohenstrauß
26.12.2021 - 12:02 Uhr

Wer gehört in die Vohenstraußer Weihnachtskrippe?

An der Friedrichsburg führten etliche Darsteller das Krippenspiel in ökumenischer Verbundenheit aus. Bild: doj
An der Friedrichsburg führten etliche Darsteller das Krippenspiel in ökumenischer Verbundenheit aus.

Beim Krippenspiel der Evangelischen Kirchengemeinde an der Friedrichsburg tauchten überraschende Figuren auf. Wie ist das mit den Geschichten, die schon lange her sind und immer und immer wieder erzählt werden? Sie verändern sich mit der Zeit. Das Team um Manuela Beck, Christina Ponader, Julia Scheibl und Bianca Zitzmann hinterfragte die uralte Geschichte. In der Erzählung entdeckten die Kinder (Leonie Wüst und Lena Sollfrank) eine Krippe unter dem Christbaum und erzählten sich gegenseitig von der Geburt des Jesuskindes.

Dabei passierten ein paar Verwechslungen, die sich dann aber im Laufe des Stücks korrigieren: statt des Engels (Amelie Wüst) überbringt der Postbote (Simon Scheibl) die Botschaft an Maria (Lea Kurzka). Der Wirt (Felix Hopf) hat natürlich noch ein Zimmer frei für eine schwangere Frau, Josef (Lisa Kurzka) bringt eine Wiege mit, und die Fischer (Lara und Nele Gradl) sind die ersten anstatt der Hirten (Felix Meidenbauer und Elli Hilburger), die die Botschaft erfahren.

Die Kernbotschaft am Ende bleibt jedoch: Jesus Christus, der Retter der Menschen ist geboren. In weiteren Rollen spielten Lara Gradl, Lili Sollfrank und Lukas Hopf. Diakon Fabian Endruweit gestaltete den liturgischen Rahmen zum Thema „Eine Nacht der Freude". "Freude ist so wichtig in diesen für alle so schwierigen Zeiten. Das wollen wir heute gemeinsam feiern.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.