Auf geht's zur Kulturnacht in Vohenstrauß

Vohenstrauß
01.06.2023 - 10:57 Uhr

Der Countdown läuft. Am Freitag, 2. Juni, ab 17 Uhr ist in der Vohenstraußer Innenstadt wieder jede Menge geboten. Unter anderem sind bei einem Upcycling-Wettbewerb attraktive Preise zu gewinnen.

Am Freitag, 2. Juni, ist ab 17 Uhr im Herzen der Stadt die Kulturnacht angesagt. Es ist wieder allerhand geboten. Die kleinen Gäste kommen bereits von 17 bis 18 Uhr in der Sparkasse beim Puppentheater „Kasperl und die goldene Kugel“ voll auf ihre Kosten. Die Jugendbeauftragten der Stadt, Anna Balk und Hannes Gilch, bieten von 19 bis 22 Uhr am Marktplatz in der Nähe von Reiseland Koller beziehungsweise der Bäckerei Pinter einen Upcycling-Contest an. Mit der Initiative „Geh mit!“ von Arbeit und Leben Bayern laden sie dazu ein.

Als Preise gibt es einen Einkaufsgutschein von Lang im Wert von 200 Euro, für den Zweiten ein Einkaufsgutschein von Optik Fuß im Wert von 100 Euro und für den Dritten einen Gutschein der Eisdiele „Fiocco die Neve“ (ehemals „Scotta“) im Wert von 25 Euro. Jennifer Zapf, Pia Wegmann und Julia Sennert, drei angehende beziehungsweise tätige Fachlehrerinnen für Werken, IT und Kunst, stehen den Teilnehmern unterstützend zur Seite und halten neben recycelbaren Produkten auch Werkzeuge, Farben, Pinsel, Klebestoffe oder weitere Utensilien bereit. Wer will oder schon Ideen hat, kann auch passende Abfallprodukte mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos.

Im Schloss Friedrichsburg ist von 19 bis 21 Uhr der Kunstsommer mit Werken von Künstlern aus der Region im ersten und zweiten Obergeschoss geöffnet. Außerdem ist auch die Lindenzauberausstellung im ersten Stock zu sehen. Um 19.30 Uhr werden zudem ausgebildete Schloss- und Stadtführer eine Führung durch das geschichtsträchtige Gebäude anbieten. Auf der Showbühne vor dem Rathaus begrüßen um 19 Uhr Vertreter der Initiatoren von Stadt, Mittelständischem Wirtschaftskreis und Musikinitiative die Gäste.

Um 19.15 Uhr folgt der Auftritt der Garden des Vohenstraußer Faschingsvereins. Um 19.45 Uhr tritt „Matilda“ mit Stephanie Derdon und Sebastian Ach auf. Mit einer Mischung aus Pop, Soul und Jazz unterhält das Duo die Gäste. Danach übernehmen „PEZ und Band“ die Showbühne. PEZ ist Peter Geyer, der aus Tirschenreuth stammt und als ehemaliger Regensburger Domspatz Country-Rock unters Volk bringt. Von 18 bis 20 Uhr ist auch das Heimatmuseum mit Führungen offen, außerdem wird um 19 Uhr eine Stadtführung von dort aus angeboten. Die Geschäfte sind bis 22 Uhr geöffnet.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.