Vohenstrauß
26.06.2023 - 12:43 Uhr

Gelungener Serenadenstart im Generationenpark

Die kulturlose Zeit im Generationenpark ist vorbei. Am Sonntag legte die erste Serenade dieses Jahres einen Bilderbuchstart hin. Bei den Besucherzahlen ist aber noch Luft nach oben. Dennoch freute sich das Ensemble „Tasten-Bernd & Saiten-Helmut“ mit Bernd Götz und Helmut Lamche aus Weiden über ein wohlgesonnenes Publikum. Obwohl ein Duo angekündigt wurde, gastierte das Ensemble an diesem Abend zu Dritt. Denn mit dem „Klopfer“-Simon, war Helmut Lamches Sohn mit dabei und gab mit dem Cajon den Takt vor.

Dritter Bürgermeister Alfons Raab hieß die Gäste willkommen. Es sei die erste von insgesamt sieben Serenaden. „Mit Keyboard, Gitarre und Gesang und dem Schlagwerk werden wir mit einem Mix aus Oldies, Hits und Schlagern aus den letzten Jahrzehnten verwöhnt werden.“ Gerne bindet die Band das Publikum mit ein. Und schon beim zweiten Titel, der aus dem Jahr 1975 stammte, wollte Bernd Götz wissen, wer von den schwedischen Künstlern immer barfuß unterwegs war. Wie aus der Pistole geschossen kam von einem Zuhörer: Harpo. Es folgten Songs von Ringo Star und STS. Weil die Sonne gar so schön schien, durfte der Hit „Lass die Sonne in dein Herz“ nicht fehlen. Ringsherum hatten sich mittlerweile Zuhörer auf der grünen Wiese auf mitgebrachten Campingstühlen oder auf Picknickdecken niedergelassen. Gerne hätte das Trio auch Tänzer gesehen, zumindest als einige Sambas folgten. Umso mehr schunkelten und wippten die Zuhörer die Takte mit und erfreuten sich einfach an der schönen Musik, die von träumerischen, fröhlichen und melancholischen bis zu leidenschaftlichen und groovigen Melodien reichte. Nach gut 100 Minuten schaute auch der rosarote Panther noch um die Ecke und leitete mit „Wer hat an der Uhr gedreht“ das Ende des Abends ein, für den die Musiker viel Applaus erhielten. Die kühlen Getränke lieferte wieder das Team der Freiwilligen Feuerwehr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.