Vohenstrauß
26.07.2019 - 11:33 Uhr

Generationen von Kindern aufs Leben vorbereitet

Anneliese Hassmann ist seit 30 Jahren im Kindergarten Don Bosco tätig und stattet die Mädchen und Buben mit den verschiedensten Werten für's Leben aus. Neben ihr werden noch weitere Mitarbeiter geehrt.

Erzieherin Anneliese Hassmann (Dritte von rechts) arbeitet seit 30 Jahren im Kindergarten Don Bosco. Erzieherin Brigitta Vater (Zweite von rechts) und Kinderpflegerin Ingrid Randig (Vierte von rechts) sind seit 25 Jahren in der Einrichtung. Letztere leisten beide in der Kinderkrippe Erziehungsarbeit. Raumpflegerin Hildegard Immer (Dritte von links) ist seit 25 Jahren und Bettina Volkmer (Vierte von links) 20 Jahre für die Sauberkeit in der Einrichtung verantwortlich. Dekan Alexander Hösl (rechts) überreichte mit Kirchenpfleger Günter Hassmann (Zweiter von links) und Leiterin Luise Dietl (Links) Geschenke. Bild: dob
Erzieherin Anneliese Hassmann (Dritte von rechts) arbeitet seit 30 Jahren im Kindergarten Don Bosco. Erzieherin Brigitta Vater (Zweite von rechts) und Kinderpflegerin Ingrid Randig (Vierte von rechts) sind seit 25 Jahren in der Einrichtung. Letztere leisten beide in der Kinderkrippe Erziehungsarbeit. Raumpflegerin Hildegard Immer (Dritte von links) ist seit 25 Jahren und Bettina Volkmer (Vierte von links) 20 Jahre für die Sauberkeit in der Einrichtung verantwortlich. Dekan Alexander Hösl (rechts) überreichte mit Kirchenpfleger Günter Hassmann (Zweiter von links) und Leiterin Luise Dietl (Links) Geschenke.

Wer 30 Jahre in einer Kindergarteneinrichtung arbeitet, kennt viele Kindergenerationen, die mit wichtigen Werten ausgestattet wurden. Anneliese Hassmann kann auf diese lange Zeit in der katholischen Kindertagesstätte Don Bosco zurückschauen. Aus diesem Grund ehrte sie Dekan Alexander Hösl, kurz vor Beginn der Sommerferien, und bedankte sich herzlich für ihr großartiges Engagement, das den Buben und Mädchen zugutekommt.

Stets war Anneliese Hassmann auf der Hut, dass der Kindergarten pädagogisch vorankommt und sie entwickelte neue Konzepte. „Unaufhörlich stand sie hinter der Einrichtung und die Arbeitszeituhr steckt bei ihr in der Hosentasche, um ohne unnötige Zeitverschwendung zum Wohl der Kinder arbeiten zu können“, würdigte Stadtpfarrer Hösl. Sie sei ja noch einige Wochen wenn nicht sogar Monate in der Einrichtung tätig, bevor sie sich ebenfalls endgültig in den Ruhestand verabschiedet. Mit einem Präsent bedankte sich der Arbeitgeber bei der rührigen Mitarbeiterin.

„Außerdem haben wir noch zwei Silberhochzeiten mit 25 Jahren in der Einrichtung zu feiern“, versicherte der Geistliche. Er meinte damit Erzieherin Brigitta Vater aus Böhmischbruck und Kinderpflegerin Ingrid Randig aus Waidhaus, für die ebenfalls die gleichen herausstellenden Lobesworte zutreffen wie bei der hochgepriesenen Vorgängerin und die sich beide seit nunmehr 25 Jahren im Kindergarten zum Wohle der ihnen anvertrauten Kinder einsetzen.

Eine Auszeichnung erhielt Raumpflegerin Hildegard Immer, die sich seit 25 Jahren täglich um die Sauberkeit im Haus abmüht. „Sie hält euren Kindergarten immer in Schuss“, versicherte Dekan Hösl den Kindern. Für den treuen Dienst sprach er ebenfalls ein herzliches „Vergelt’s Gott“ aus. Nicht ganz so lang ist Bettina Volkmer aus Oberlind als Raumpflegerin im Team von der Kirchenverwaltung angestellt. Sie kommt auf immerhin 20 Jahre und deshalb ebenfalls in den Genuss eines Geschenks. Mit einem süßen Merci-Präsent drückte der Pfarrer zudem jeder einzelnen Mitarbeiterin ein aufrichtiges Dankeschön für die vorbildliche Zusammenarbeit mit dem Träger aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.