Vohenstrauß
18.08.2022 - 09:55 Uhr

Goldene Urkunde und Spende für SpVgg Vohenstrauß

Mit einer gerahmten Erinnerungsurkunde beglückwünschte BLSV-Kreisvorsitzender Ernst Werner (Zweiter von links) die SpVgg-Verantwortlichen, allen voran Vorsitzenden Uli Münchmeier (Mitte). Daneben gab es 1500 Euro von der Vereinigten Sparkasse und eine Bürgermeisterspende, die Andreas Wutzlhofer auch in seiner Eigenschaft als stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender an Münchmeier, stellvertretenden Vorsitzenden Rainer Gebert (links) und Kassier Thomas Eiber (rechts) überreichte. Bild: dob
Mit einer gerahmten Erinnerungsurkunde beglückwünschte BLSV-Kreisvorsitzender Ernst Werner (Zweiter von links) die SpVgg-Verantwortlichen, allen voran Vorsitzenden Uli Münchmeier (Mitte). Daneben gab es 1500 Euro von der Vereinigten Sparkasse und eine Bürgermeisterspende, die Andreas Wutzlhofer auch in seiner Eigenschaft als stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender an Münchmeier, stellvertretenden Vorsitzenden Rainer Gebert (links) und Kassier Thomas Eiber (rechts) überreichte.

Zur 100-Jahr-Feier der Spielvereinigung kam auch der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportverbands (BLSV), Ernst Werner, mit einer besonderen Auszeichnung vorbei. Zudem reihte sich Bürgermeister Andreas Wutzlhofer als stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der Vereinigten Sparkassen mit einem Spendenscheck von 1500 Euro und mit einem persönlichen Geldgeschenk ein. Werner gratulierte zum Jubiläum und überreichte an SpVgg-Vorsitzenden Uli Münchmeier eine gerahmte goldene Ehrenurkunde, die im Sportheim an diese denkwürdigen Tage erinnern soll. „Wenn ein Verein über so viele Jahre hinweg Menschen seiner Stadt anzieht, hat er vor allem eine große soziale Leistung vollbracht und in seinen sportlichen Angeboten ausdauernde Qualität bewiesen“, sagte Werner. Freudestrahlend überreichte dann auch Wutzlhofer seine Geldgeschenke an Münchmeier. „Bei uns ist das Geld sehr gut angelegt“, versicherte er.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.