Vohenstrauß
18.07.2024 - 12:33 Uhr

Großer Besucherandrang beim Fischerfest am Sperlweiher

Heimischer Fisch steht beim traditionellen Fischerfest des Kreisfischereivereins Vohenstrauß auf dem Areal am vereinseigenen Sperlweiher hoch im Kurs.

Es ist der gesellige Höhepunkt im Vereinsjahr der Fischer und Angler. Im Jubiläumsjahr der Stadt "900 Jahre Stadt Vohenstrauß" sponserte diese als Besonderheit auch Pokale für den Verein. Natürlich sind an diesem Sommerfesttermin stets die benachbarten Fischereivereine bestens vertreten und feiern mit den Gastgebern.

Auch heuer erlebten die Organisatoren wieder einen Ansturm auf die angebotenen Fischspezialitäten. Rund 40 Helfer sorgten bereits im Vorfeld dafür, dass die Gemeinschaft bestens auf den Besucheransturm vorbereitet war. „Wir sind schier überwältigt über den großartigen Besuch“, sagte der amtierende Vorsitzende Martin Puff bei einer kleinen Verschnaufpause am Nachmittag. Unentwegt waren alle tatkräftigen Helfer gefordert.

Schon zum Frühschoppen gaben sich viele Gäste ein Stelldichein am Weiher. Zur Mittagszeit hatten vor allem die Grillmeister alle Hände voll zu tun. In Doppelreihen wurden die Forellen mit den kräuter- und zwiebelgefüllten Bäuchen auf den heißen Rost gelegt. Gegenüber wurden die Karpfenfilets frittiert und mit selbstgemachtem Kartoffelsalat serviert. „Selbstgemachtes kommt bei den Gästen bestens an“, sagte Vorstandsmitglied und Kassenchef Joachim Gesierich. Wer wollte, konnte sich auch eine geräucherte Forelle oder eine frische Fisch- und Lachssemmel schmecken lassen.

„Die Karpfen wurden von den Vereinsmitgliedern selbst geangelt. Die Forellen kommen aus der Fischzucht von Vereinsmitglied Josef Fichtl aus Albersrieth, der sich bestens beim Kreisfischereiverein engagiert“, lobte Puff. Doch nicht nur Fisch war im Angebot, genauso delikate Grillsteaks oder Bratwürste. Weil der Fisch ja bekanntlich schwimmen soll, zapfte Helmut Bäumler eine Maß frisches Bier nach der anderen. In Windeseile brachten es die Bedienungen an die Tische der Gäste. Zur Kaffeezeit hatten die Fischerfrauen auch ein auswahlreiches Kuchenbüffet vorbereitet, das gerne angenommen wurde. Viele Gäste nutzten zudem das Fischerfest bei einer Radtour als Ziel und ließen sich in geselliger Runde gerne nieder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.