23 Jahre war Werner Fleißner als Hausmeister für die Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule tätig. Jetzt ging er in den Ruhestand. Eigentlich hätte es ein großes Fest mit Schülern und Lehrern geben sollen. Stattdessen wurde er nun mit seiner Frau Karin nur in einem kleinen, aber feierlichen Rahmen in den Ruhestand verabschiedet. Schulleiter Hubert Reil dankte zunächst Karin Fleißner, die mit ihrem Engagement und ihren Köstlichkeiten beim Pausenverkauf in ganz besonderer Weise für das Wohl von Schülern und Lehrern gesorgt habe. Sie war nach den Worten des Schulleiters die gute Seele des Hauses und bei allen beliebt.
Reil hob auch viele Gemeinsamkeiten zwischen Werner Fleißner und dessen Lieblingsverein, dem FC Bayern, hervor, denn seit mehr als zwei Jahrzehnten befindet sich Werner Fleißner ähnlich wie der FCB erfolgreich auf Meisterkurs. „Werner Fleißner war kein gewöhnlicher Schulhausmeister, sondern ein wahrer Meister seines Fachs, der es vorbildlich verstand, sein Haus in Ordnung zu halten, es nicht nur zu verwalten, sondern immer wieder zu verbessern und zu erhalten.“ Den größten Teil seiner Arbeitszeit verbrachte Fleißner mit seiner Familie in einer Hausmeisterwohnung im Schulgebäude.
Durch seine sympathische, warmherzige und hilfsbereite Art vermittelte er vor allem den Schülern, dass sie wichtig sind und immer ernst genommen werden. Leider konnten sich die Kinder und Jugendlichen nicht persönlich von ihrem geschätzten Hausmeister verabschieden. Viele von ihnen haben es sich aber nicht nehmen lassen, herzliche Dankesworte und gute Wünsche an Fleißner zu schreiben, die dann in der Feierstunde von den Lehrern Martina Maier und Hans Wiesent vorgetragen wurden.
Sekretärin Andrea Hanauer überreichte dem scheidenden Hausmeister ein "Abschlusszeugnis" mit vorzüglichen Bewertungen in den einzelnen Bereichen. Am Ende der Feier dankte Schulleiter Reil im Namen der gesamten Schulfamilie mit einem Geschenk für die vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit und wünschte den beiden für den neuen Lebensabschnitt nur das Beste. „Für die vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit, wünschen wir dir viel Gesundheit, eine schöne und aktive Zeit als Rentner mit deiner Karin, viel Spaß mit deinen fünf Enkelkindern, viel Freude am Radfahren und vor allem, dass dein FC Bayern weiterhin viele Titel gewinnt.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.