Vohenstrauß
02.02.2025 - 11:08 Uhr

Horst Frötschl aus Vohenstrauß feiert seinen 90. Geburtstag

Wegbereiter der Partnerschaft mit Stríbro und besonnener Kommunalpolitiker: Der ehemalige Vize-Landrat und Dritte Bürgermeister von Vohenstrauß, Horst Frötschl, feierte am Samstag seinen 90. Geburtstag.

Horst Frötschl (Vierter von links) feiert 90. Geburtstag. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (Fünfter von rechts) hat seit seiner Kindheit engen Kontakt zu dem Kommunalpolitiker, der bis heute überaus geschätzt wird. Bild: dob
Horst Frötschl (Vierter von links) feiert 90. Geburtstag. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (Fünfter von rechts) hat seit seiner Kindheit engen Kontakt zu dem Kommunalpolitiker, der bis heute überaus geschätzt wird.

Erstaunlich agil empfing der ehemalige Kommunalpolitiker Horst Frötschl am Samstag seine Gäste und nahm die Glückwünsche zu seinem 90. Geburtstag entgegen. Wer dem rüstigen Senior auf dem Weg zu seinem täglichen Dämmerschoppen im Gasthof „Drei Lilien“ über den Weg läuft, kann sich immer wieder über den charmanten Wortwechsel mit ihm freuen. Vor exakt zehn Jahren erhielt er die Goldene Bürgermedaille. Immerhin galt er seit jeher als Brückenbauer und Architekt der Partnerschaft zu Stríbro/Mies, seinem Geburtsort.

Für die Stadt war es damals von besonderer Bedeutung, in ihren Reihen Personen zu wissen, die einem Gemeinwesen wertvolle Impulse gaben, die gesellschaftlichen Verhältnisse positiv beeinflussten und menschliche Akzente setzten, hob Bürgermeister Andreas Wutzlhofer damals hervor.

Mit seiner Mutter kam Horst Frötschl 1945 in Waidhaus an und fand unweit der damaligen Grenze in der Pfalzgrafenstadt eine neue Heimat, in der er sich wohl fühlt. Frötschl stellte seine Person nie in den Vordergrund. Gerade deswegen haben ihn wohl auch seine Weggefährten nicht vergessen und wissen seine besonnene und gelassene Art bis heute zu schätzen, wie dies auch am Ehrentag unschwer zu erkennen war, als neben Bürgermeister Andreas Wutzlhofer auch die ehemaligen Amtsleiter Alfons Sier, Stadtkämmerer Rainer Dötsch und Außendienstleiter Karl Frey in der Drosselgasse vorbeischauten.

Charmant, diplomatisch und ruhig agierend gewann Frötschl stets die Wählerstimmen. Konsequent und zielstrebig setzte er seine Vorstellungen um und richtete seinen Blick stets auf das Wesentliche. „Seine politische Arbeit ist von nüchternem Denken und entschlossenem Handeln bestimmt“, hieß es, als ihm die kommunale Dankurkunde verliehen wurde. Noch dazu war Frötschl als Justizbeamter am Vohenstraußer Amtsgericht eine Institution.

Frötschls Ehefrau Eva, mit der er fast 60 Jahre verheiratet war, verstarb 2015. Ein schwerer Schlag für die ganze Familie. Unterkriegen ließ er sich jedoch von diesem Schicksal nicht. Über 70 Jahre ist Horst Frötschl FDP-Mitglied und füllte in der Partei entsprechende Posten aus. Auch ist er Inhaber der Ehrennadel des Landesverbands. Seine Kinder Stefan, Sabine und Birgit waren mit den vier Enkeln und den drei Urenkeln Anton, Nora und Frederik zur Stelle und wünschten viel Gesundheit.

Seit März des vergangenen Jahres wohnt Horst Frötschl im Walter-Siegert-Caritasheim, ist aber nach wie vor auf Achse und genießt seinen Lebensabend mit seinen Freunden, mit denen er zur rechten Zeit die Themen der Stadt diskutiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.