Vohenstrauß
17.01.2024 - 10:53 Uhr

Josef Greber gibt Posten bei Vohenstraußer Vogelfreunden ab

Andreas Juilfs aus Floß (rechts) ist neuer Vorsitzender der Vogelfreunde und -schützer Vohenstrauß. Josef Greber (hinten, rechts) kandidierte nach 14 Jahren nicht mehr für diesen Posten. Lothar Witt und Helmut Hammerl (sitzend, von links) werden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Bild: dob
Andreas Juilfs aus Floß (rechts) ist neuer Vorsitzender der Vogelfreunde und -schützer Vohenstrauß. Josef Greber (hinten, rechts) kandidierte nach 14 Jahren nicht mehr für diesen Posten. Lothar Witt und Helmut Hammerl (sitzend, von links) werden zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Mit einer erfolgreichen Landesschau der Vogelfreunde und -schützer mit mehr als 1000 Vögeln in der Pfreimdtalhalle in Pfrentsch hat sich der bisherige Vorsitzende Josef Greber von seiner Mannschaft bei der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag im Vereinsheim verabschiedet. Der seit 1986 bestehende Verein hatte bisher nur zwei Vorsitzende – denn nach dem Gründungsvorsitzenden Horst Springer folgte im Jahr 2010 Josef Greber. Nun trat er bei der Neuwahl nicht mehr an, wird aber weiterhin als Beisitzer die neue Mannschaft unterstützen.

Greber blickte auf die vergangenen 14 Jahre zurück und listete eine stattliche Anzahl an Aktionen, Ausstellungen und Terminen auf. Darunter fiel der Bau des Vereinsheims mit 3170 freiwilligen Arbeitsstunden. Der Vogelpark wurde errichtet und erweitert. Seit 2012 baute Greber mit seinen Helfern 650 Nistkästen mit gespendetem Holz, 570 Nistkästen wurden in dieser Zeit erneuert oder neu angebracht. 20 Nistkästen und Fledermauskästen sollen noch heuer im Vohenstraußer Gewerbegebiet folgen. Zwölf Vogelparkfeste, 23 Vogelmärkte und zwei Dachsanierungen im Vogelpark wurden unter seiner Regie organisiert. Auch zwei Landesschauen und 13 Vereinsschauen listete Greber auf. „Es waren 14 Jahre, an die ich gerne zurückdenken werde, auch wenn nicht immer alles gut gelaufen ist“, resümierte er.

Bedauert hat Greber, dass von den 460 durch den Verein angebrachten Nistkästen nur mehr 312 vorhanden sind. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer verurteilte die mutwillige Zerstörung der Nistkästen. Der größte Verein im Landesverband konnte bisher auf die Vorsitzenden bauen, die sich überaus lange in die Pflicht nehmen ließen. Allerdings sinke die Begeisterung für derartige Hobbys wie die Vogelzucht. Froh sei er, dass bei diesem Verein bereits die Nachfolger in den Startlöchern stehen.

Auf einstimmigen Beschluss der Versammlungsteilnehmer wurden die fleißigen Urgesteine Lothar Witt und Helmut Hammerl zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender Andreas Juilfs (Floß); 2. Vorsitzender Theo Werner (Waidhaus); 3. Vorsitzender Udo Stade (Pleystein); Kassiererin Cornelia Stahl (Bechtsrieth); Schriftführer und Ringwart Andreas Kuhn (Neustadt/WN). Zu Beisitzern wurden gewählt: Marlene Greber-Grimm und Josef Greber (Vohenstrauß), Josef Graf (Moosbach), Karl Schaller (Tännesberg), Helmut Hammerl (Altenstadt/Voh.), Daniela Juilfs (Floß), Berthold Stahl (Bechtsrieth) und Monika Stade (Pleystein). Die Kasse prüfen Christian Greber (Weiden) und Lothar Witt (Altenstadt/Vohenstrauß).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.