Die Spielvereinigung Vohenstrauß hat heuer Grund zum Feiern: Es steht das 100-jährige Bestehen an. Auch das 35. Altstadtfest von Samstag bis Montag, 13. bis 16. August, steht im Zeichen des Jubiläumsjahrs vor dem Rathaus im Herzen der Altstadt. Erneut haben sich die Verantwortlichen der SpVgg und der Kegler von „Rot-Weiß“ als Veranstalter zusammengeschlossen.
Drei Tage soll gefeiert werden mit einem verlängerten Festwochenende - auch der Feiertag Mariä Himmelfahrt wird in die Festaktivitäten einbezogen. Die Sportler kümmern sich am Grillstand oder als Bedienungen um das leibliche Wohl. An den Abenden ist der Wein- und Pilsstand geöffnet. Bei der neuen Cocktailbar von „First Class Cocktail“ können Jung und Alt zur späteren Stunde verweilen. Die Damen der SpVgg werden an beiden Tagen mit Körben durch die Tischreihen wandern und regionale Verdauungsschnäpse anbieten. Das persönliche Glück können die Gäste bei einer Tombola zugunsten der Kinder- und Jugendförderung bei der SpVgg Vohenstrauß herausfordern. Die Ziehung der Gewinner findet Sonntagabend um etwa 21 Uhr statt.
Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Am Samstag ab 19 Uhr spielt die Pressather Blasmusik auf. Am Sonntag ab 11.30 Uhr gestaltet die Gruppe „d‘Hohlweglauerer“ Mittagessen und den Nachmittagskaffee, bevor ab 18.30 Uhr der „Waldthurner Blechhaufen“ für Stimmung rund um das Rathaus sorgen wird. Am Montag ab 16.30 Uhr setzen „Granny is Back“ und „4Glory“ der Musikinitiative Vohenstrauß (MiVoh) den musikalischen Schlusspunkt des diesjährigen Altstadtfestes. Am Sonntag gibt es ab 10.30 Uhr einen Frühschoppen und ab 11.30 Uhr Mittagessen.
Die Aktion des Kinderferienprogramms wird ebenfalls rund um das alte Kriegerdenkmal durchgeführt. Am Sonntag und Montag, jeweils von 14 bis 17.30 Uhr, geht es mit der „Fußballaktion am Marktplatz“ rund: Soccer-Cage, Dribbel-Wettbewerb mit Torabschluss, Torwandschießen, Speed-Soccer sowie eine Hüpfburg. Den Feiertag am Montag wollen die Verantwortlichen der SpVgg als Motto-Tag mit italienischem Flair feiern. Festende wird am Montag, 15. August, um 21 Uhr sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.