Zum Schulendspurt sollten die Kinder und Jugendlichen der Mittelschule Vohenstrauß noch einmal sehr lehrreiche und interessante Stunden in der Dreifachturnhalle verbringen. In Abstimmung mit Kerstin Krämer-Höreth bereiteten drei Meister des Karate-Dojos Vohenstrauß mehrere Selbstverteidigungs-Trainingseinheiten vor, die in insgesamt vier Klassen abgehalten wurden. Karate-Abteilungsleiter Marcel Bieber (2.Dan), unter dessen Federführung das SV-Training stattfand, Josef Reichenberger (1.Dan) und Josef Pflaum (3.Dan) brachten den Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Jahrgangsstufe die Grundzüge der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung bei. Beginnend mit einfachen, aber wirksamen Abwehrtechniken wurden die Bewegungsabfolgen dann immer wieder trainiert. Besonders begeistert waren die jungen Leute beim Üben von Befreiungsgriffen und -techniken bei der Sache. Auch die jeweiligen Klassenleiter Krämer-Höreth, Homberg, Tamara Strobl und Elmar Günther waren sehr engagiert im Training dabei. Selbstverständlich wurden auch rechtliche Aspekte wie Notwehr und vieles andere mehr angesprochen. Mit großem Einsatz und auch mit Spaß und Freude genossen die Schülerinnen und Schüler die profunden Ausführungen und Übungen. "Können wir solche Trainingseinheiten künftig nochmals bekommen?", so der Originalkommentar eines Jugendlichen. Einige Schüler kamen daraufhin sogar zum Karate-Training, das derzeit wegen Corona im Sportzentrum im Freien montags und freitags von 18.30 bis 20 Uhr stattfindet.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.