Vohenstrauß
06.06.2018 - 13:49 Uhr

Kellner nimmt Urlaub von der Reha

Für die VdK-Reha-Sportgruppen ist es ein herber Verlust, als Physiotherapeutin Magdalena Kellner ihren Abschied verkündet. Nach 20 Jahren als Übungsleiterin sagt Kellner "Auf Wiedersehen".

VdK-Übungssportleiterin Magdalena Kellner (Mitte) will zukünftig etwas kürzertreten und nimmt nach 20 Jahren Abschied. Kreisvorsitzender Josef Rewitzer und Stefanie Mack verabschiedeten sie gebührend. dob
VdK-Übungssportleiterin Magdalena Kellner (Mitte) will zukünftig etwas kürzertreten und nimmt nach 20 Jahren Abschied. Kreisvorsitzender Josef Rewitzer und Stefanie Mack verabschiedeten sie gebührend.

(dob) VdK-Kreisverbandsvorsitzenden Josef Rewitzer aus Pleystein und die Koordinatorin der Reha-Gruppen, Stefanie Mack aus Waidhaus, verabschiedeten Magdalena Kellner bei einer Übungsstunde in der Gymnastikhalle der Grundschule. Rewitzer zitierte Nelson Mandela, der einmal gesagt hatte: „Sport verbindet die Jugend der ganzen Welt.“ Magdalena Kellner habe sich durch diese Übungssportleiterinnenstunden wahrlich ihren jugendlichen Charme erhalten.

Nicht nur für die Reha-Gruppen ist der Weggang Kellners ein herber Verlust. Der Kreisvorsitzender Rewitzer gestand, es sei ein tragischer Moment gewesen, ihr "Auf Wiedersehen" zu sagen. Für die aufopferungsvolle Tätigkeit für den VdK-Ortsverband dankte Rewitzer ganz besonders herzlich auch im Namen der Verantwortlichen in der Kreisgeschäftsstelle und des Landesverbands. „Es war bestimmt nicht immer einfach mit uns“, meinte Mack als sie Kellner eine Orchidee als Geschenk überreichte. Noch dazu gebe es Übungsleiterinnen für den Reha-Sport nicht an jeder Ecke zu finden. Kellner versicherte, die Stunden seien für sie nie stressig gewesen. Jetzt sei es für sie aber an der Zeit, sich in ihrem Terminkalender etwas Freizeit freizuschaufeln und durch das Ende ihrer Übungsleiterinnentätigkeit brauche sie einen Termin pro Woche weniger berücksichtigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.