Vohenstrauß
27.02.2019 - 14:13 Uhr

Kinder ziehen mit "Rucki Zucki" über den Marktplatz

Der bunte Gaudiwurm der Vohenstraußer Mädchen und Buben versetzt sogar Faschingsmuffel in Partystimmung. Das Waidhauser Vereinsorchester spielt Fetenhits.

Das „Rucki Zucki“ der übermütigen Kinderstimmen schallte heuer noch einmal laut über den Marktplatz, und die Zugpausen dafür wurden gerne angenommen. Mit dabei beim großen Kinderfaschingsumzug waren der städtische Kindergarten Anton Ferazin aus Roggenstein, das Evangelische Haus für Kinder Gottfried Sperl, die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und die Diagnose- und Förderklassen 1 und 1A/2. Die kleinen Maschkerer strahlten mit der Sonne um die Wette, genauso wie die Zuschauer, die heuer angesichts dieses herrlichen Vorfrühlingstags ebenfalls in größerer Anzahl kamen. Fast fühlte man sich auf eine blühende Almweide versetzt, denn die Mädchen und Buben aus Roggenstein tauchten als Kühe verkleidet auf und bimmelten mit ihren Glocken, die schon von weitem zu hören waren. Sie hatten das Jahresthema „Die Oberpfalz ist mein Zuhaus, hier leb ich und kenn mich aus“ mustergültig und einfallsreich umgesetzt. Enthusiastisch versammelten sich auch viele kleine Köche aus dem Haus für Kinder Gottfried Sperl mit ihren weißen Kochmützen und -schürzen, ohne den Brei zu verderben. Welches Menü sie an diesem Tag kredenzten, konnte nicht mehr in Erfahrung gebracht werden. Die Zuschauer klatschten vom Straßenrand aus viel Beifall für die Verkleidungskünste. Der angehende Erzieher Jakob Wiesent zog einen Bollerwagen mit vielen Süßigkeiten voraus. In die dunkle Unterwasserwelt tauchten die SVE-Kinder als Tintenfische und Kraken ein und kunterbunt ging es bei den Diagnose- und Förderklassen zu. Faschingserprobte Hexen, Zauberer, Sheriffs oder Clowns reihten sich nacheinander in den langen Gaudiwurm in Richtung Stadthalle ein. Den Takt gab ein maskierter Trupp des Waidhauser Vereinsorchesters mit Hermann Mack vor. Die Musiker wussten genau, welche Faschingshits bei den Kindern ankamen. Mit dem Ohrwurm „Cordula Grün“ wärmten sie die Zuschauer musikalisch auf. Gerne schlossen sich auch viele Eltern und Großeltern mit kleineren Kindern im Kinderwagen dem Umzug an und mit lautem „Helau, Helau“ ging es in die Zielgerade der fünften Jahreszeit. Die Polizei mit Verkehrserzieher Jakob Stahl geleitete die Teilnehmer sicher über die Friedrichstraße, Waidhauser Straße und den Neuwirtshauser Weg. Der Faschingsrummel und die Party steigerten sich nach Ankunft in der Stadthalle und die Maschkerer bevölkerten das Domizil des Vohenstraußer Faschingsvereins.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.