(dob) Einmal im Jahr, am ersten Sonntag im Juli, erwacht hinter dem Rotkreuzhaus im Garten das pralle Leben. Parkplätze sind an diesem Tag Mangelware. Schon am Vormittag herrscht wuseliges Treiben auf dem Areal und die Bänke füllen sich im Handumdrehen. Die Musikanten Josef Ring und Walter Heinrich packen ihre Instrumente aus, Grills und Pfannen laufen auf Hochtouren. Die rund 80 Rotkreuzhelfer, die meisten aus der Bereitschaft Vohenstrauß, haben sich seit Tagen auf diesen Termin vorbereitet. Hilfe kommt von der Bereitschaft Neustadt. Während die Frauen und Männer schuften und schwitzen, lassen sich die Gäste im Schatten der großen lauschigen Bäume nieder, und genießen einen kühlen Schluck und die Geselligkeit.
Bereitschaftsleiter Stephan Kraus ist schon am Vormittag mit hochrotem Kopf unterwegs und gibt den Kollegen Anweisungen. Um die Mittagszeit bilden sich an den beiden Essenausgabestellen lange Schlangen. Der Schweinerollbraten aus dem Backofen von Bäckermeister Ambros Held aus Burgtreswitz kommt bei den Gästen an. Dazu gibt es Knödel und Krautsalat.
Die Schweinenackensteaks mit den Zwiebeln sind eine Spezialität der Rettungsmannschaft. 500 Portionen werden bis zum Abend verkauft. Die Gäste hätten gerne noch viel mehr verspeist. Gegen 18.30 Uhr sind die Stände kahlgefressen: 45 Kilogramm Bratwürste, 10 Kilogramm Käse, 150 Brezen, jede Menge Pommes und einen Zentner Dotsch haben die Gäste verdrückt.
Nachmittags können die Helfer in der Kaffeestube mit 45 Kuchen und Torten den süßen Leckermäulern weiterhelfen. Mehr als 11 Hektoliter Getränke werden an die Gäste ausgeschenkt. Über den Tag verteilt dürften es leicht um die 2000 Gäste gewesen sein, freuen sich die Bereitschaftsleiter Stephan Kraus und Josef Solfrank mit dem Leiter der Integrierten Leitstelle Weiden, Herbert Putzer. 2150 Lose waren heuer bei der Tombola zu gewinnen. Deshalb hieß es auch: "Jedes Los gewinnt."
Andreas Augustin aus Waldthurn kümmerte sich am Nachmittag und Abend um die musikalische Unterhaltung. Die beiden Haflingerpferde "Nico" und "Nicki" von Alfred Stubenvoll aus Großenschwand sind jedes Jahr die großen Stars bei den Buben und Mädchen, die sich teilweise auch mit den Eltern durch die Landschaft kutschieren lassen. Noch am Abend tummeln sich viele Kinder in der Hüpfburg und die Erwachsenen genießen den kühlen Sommerabend.
Vohenstrauß
03.07.2018 - 16:43 Uhr
Knödel, Krautsalat und Käse
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.