In der Vohenstraußer Pfarrgemeinde haben sich 13 eifrige Frauen kurz vor Mariä Himmelfahrt zusammengetan, um Kräuterbündel zu binden. Der Aufruf zu Blumen-, Kräuter- und Grünzeugspenden hatte großen Anklang gefunden. Die Initiatorinnen Martha Simacek und Hilde Baierl konnten es kaum fassen, so viele Blumenspenden für diesen Zweck bekommen zu haben. Im Pfarrheim hat sich dann das Blumenbinderinnen-Team mehrmals getroffen, um bunte vielfältige Kräutersträuße daraus zu binden. Insgesamt kamen so rund 170 Buschen zusammen.
Vor dem Festtag wurden die Bündel dann gegen eine Spende an die Kirchenbesucher und Interessenten abgegeben. „Viele haben uns große Scheine in die Spendenbox geworfen. Alle Abnehmer waren sehr großzügig“, freuen sich die beiden Frauen. Zusammengekommen war ein Erlös von 750 Euro. Das Geld haben die beiden Initiatorinnen nun an Dekan Alexander Hösl für die anstehende Kirchenrenovierung übergeben, die viel Geld verschlingt. „Jeder Cent ist dringend notwendig“, sagte der Geistliche.
Besonders den Blumen- und Grünzeug-Spendern dankten die beiden Frauen, aber auch den Helferinnen, die mit anpackten. Nicht zuletzt natürlich auch allen Spendern, die dieses großartige Sammelergebnis dieser Gemeinschaftsaktion ermöglichten. Die Innenrenovierung der Stadtpfarrkirche ist eine große Herausforderung, die auf die katholische Pfarrgemeinde zukommt. Die ersten Kostenplanungen sind bereits gestartet. Die Kirchenverwaltung mit Dekan Alexander Hösl rechnet mit rund 1,3 bis 1,5 Millionen Euro. „Selbst wenn man sich bei der Renovierung auf das Nötigste beschränkt.“
Im Namen aller Kirchenstiftungen der Seelsorgeeinheit bitten die Verantwortlichen bereits jetzt um eine wohlwollende Spende, damit diese Maßnahme weiter geplant und zeitnah durchgeführt werden kann. Unter der Kontonummer der Katholischen Kirchenstiftung Vohenstrauß und dem Verwendungszweck: "Spende für die Kirchenrenovierung" kann die Spende unter DE 31 7535 1960 0300 3181 85 eingezahlt werden. Auf Wunsch können Spendenquittungen ausgestellt werden. Die Spender sollen dies nur auf der Überweisung vermerken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.