Vohenstrauß
26.07.2018 - 11:20 Uhr

Krebsselbsthilfegruppe erkundet Dresden

Die Forschungsthemen im Bereich Onkologie sind breitgefächert. Die Professoren und Ärzte im Universitätsklinikum Cal Gustav Carus in Dresden wissen darüber genau Bescheid.Hoffnung für Krebskranke.

Die Krebsselbsthilfegruppe war vier Tage rund um Dresden unterwegs. Natürlich wurde sich auch über die Krebstherapien und -forschungen am Universitätsklinikum informiert. dob
Die Krebsselbsthilfegruppe war vier Tage rund um Dresden unterwegs. Natürlich wurde sich auch über die Krebstherapien und -forschungen am Universitätsklinikum informiert.

Deswegen fädelte die Leiterin der Krebsselbsthilfegruppe Lotte Hofmann beim viertägigen Jahresausflug nach Dresden auch einen Besuch mit einem Vortrag bei Professorin Esther Troost ein. Bei der Anfahrt machten die Teilnehmer im Schloss Moritzburg Rast mit Möglichkeit zu einer Kutschenfahrt oder Besichtigung des Waldschlösschens. In Dresden standen die Elbauen, der Goldene Reiter sowie der Besuch der Frauenkirche mit einem Orgelkonzert und einer Andacht an. Die Semper-Oper, der Zwinger und der Fürstenzug durften nicht fehlen. Im Panoramarestaurant und ehemaligen Lusthaus „Spitzhaus“ in Radebeul genossen die Teilnehmer die herrliche Aussicht genießen. Am dritten Tag standen die Festung Königstein und die Bastei im Elbsandsteingebirge an. Bei der Heimreise führte ein Abstecher in die Sektkellerei „Rotkäppchen“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.