(dob) "Es war der Wahnsinn", waren sich Hunderte Zuschauer in der Stadthalle am Samstagabend nach dem Spiel Deutschland gegen Schweden einig. Nachwuchsfußballer der Spielvereinigung lagen sich selig in den Armen und jubelten befreit auf. "Es war eine lange Zitterpartie und erst die Nachspielzeit brachte die Befreiung." Ausgerechnet Toni Kroos, dem der fatale Zuspielfehler gegen die Schweden in Sotschi passierte, machte am Ende wieder alles gut.
Trotz des Siegs blieb es auf den Vohenstraußer Straße jedoch äußerst ruhig. Von Autokorsos und Jubelgesängen wie bei der vergangenen Weltmeisterschaft über dem Marktplatz war jedenfalls nichts zu sehen und zu hören. Der Schreck über die Führung der Schweden steckte vermutlich allen in den Knochen. Hinzu kam die lausige Kälte. Da blieben die Fans lieber unter sich in den geschlossenen Räumen.
Vohenstrauß
24.06.2018 - 17:18 Uhr
Langes Zittern um den Sieg
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.