Sieben aktive Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Vohenstrauß verschönerten den verbliebenen Baumstumpf beim Feuerwehrhaus mit einer Bepflanzung aus Hauswurz. Die langsam wachsenden Pflanzen sind für den Standort gut geeignet, da sie sonnenliebende Gewächse sind. Ausgesprochen genügsam hält es der Hauswurz auch da aus, wo nicht einmal mehr Unkraut wächst. Hauswurzen lieben es sonnig, trocken und warm in der Vegetationsperiode sowie möglichst kalt und trocken im Winter. Die Hauswurz ist absolut winterhart.
Ein Pflanzkasten sorgt der Erde für den nötigen Rahmen und Befestigungsschrauben für den den nötigen Halt des Kastens. Im Pflanzbereich wurden fachmännisch Drainagesteine mit eingearbeitet und auch für ausreichend Wasserabzug gesorgt. Mit den gespendeten Hauswurzablegern konnte der Pflanzkasten rasch bepflanzt werden; dabei kommen Hauswurze aus verschiedenen Gärten zum gemeinsamen Wachsen zusammen. So vertrauen die Mitglieder des OGV darauf, dass die Pflanzung gut gedeiht und über viele Jahre hinweg eine Bereicherung für diesen Bereich bildet.
Bei der Pflanzaktion haben auch Mitglieder der Feuerwehr mitgeholfen. Außerdem wurden Bohrungen am Stamm für ein Insektenhotel angebracht. Den Erweiterungen dieses Insektenhotels sind keine Grenzen gesetzt, sodass im nächsten Jahr mit vielen fliegenden Bewohnern gerechnet werden kann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.