Für die einen ist es Winnetou, für andere Fury, Mary Poppins, Pan Tau, Batman oder Momo genauso wie Prinzessin Lilifee oder auch eine Figur aus einem der Grimms-Märchen ist vorstellbar. „Helden der Kindheit“ gibt es Tausende. Jedenfalls war die Liste zur Inspiration für den Realschulfasching unter diesem Motto in der Stadthalle sehr lang und die Schüler konnten nach Herzenslust in die Verkleidungskiste greifen. Die Schülermitverantwortung (SMV) wählte nicht umsonst dieses Thema für den Fasching aus. Rappelvoll war die Stadthalle und auf der Tanzfläche ging teilweise nichts mehr. Schon die Jüngsten aus der großen Realschulfamilie feierten kräftig bei dieser bunten Sause mit.
Die Helden der Kindheit weckten in manchen Darstellern wieder Sehnsüchte, Wünsche und ließen ein wohliges Gefühl der Geborgenheit aufkommen. So wie bei den Erstplatzierten der Maskierung, die schnell entschieden war. Die „Lego-Männer“ mit Stefan Reil aus Untertresenfeld, Max Schmal aus Vohenstrauß und Johannes Scheibl aus Zeßmannsrieth hatten Tage zuvor ihre kreative Fähigkeit walten lassen und ein tolles Kostüm als Legosteine kreiert. Dafür gab es als Lohn 15 Euro. Den zweiten Platz holte sich „Bob, der Baumeister“ hinter dem sich Michael Scheibl aus Georgenberg verbarg. Immerhin gab es dafür zehn Euro. Den dritten Preis in Höhe von fünf Euro nahm Lena Solfrank aus Vohenstrauß als süße Minnie Maus entgegen. Die Vertrauenslehrer Alexander Heisl, der den Fußballspieler Toni Polster verkörperte, und Jasmin Mark, die sich im tollkühnen Heldenkostüm „Shrek“ zeigte, wählten die Sieger mit den Schülersprechern Simon Lehner, Marie Knecht und Marlene Greiner aus der Vielzahl der Kostümierten als Sieger aus. Bei der Tombola freute sich Mia Zimmermann aus Eslarn (6 a) über den Hauptpreis, neue Air Pod-Kopfhörer. Den zweiten Preis, eine Instax-Sofortbildkamera ging an Julia Herold aus Hammer (9 c). Eine Action-Cam durfte Johannes Uschold aus Woppenrieth bei Tännesberg (7 a) mit nach Hause nehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.