Vohenstrauß
09.05.2022 - 14:09 Uhr

Leidenschaftliche Tangomusik beim Abschlusskonzert im "Friedrich"

Wenn Tango-Tänzer über das Parkett gleiten, strahlt das Leidenschaft, Anmut und Stärke aus. Nicht weniger Geheimnisvolles strömte von der Tango-Musik aus, die am Sonntagnachmittag beim Abschlusskonzert der Workshop-Teilnehmer des 15. Oberpfälzer Tango-Festivals im Restaurant und Café „Friedrich“ zu hören war. Das Lokal war mit Zuhörern und Gästen voll besetzt.

Susanne Hofmann hatte mit den Teilnehmern ein interessantes Programm vorbereitet, dass sehr viel Ansteckendes und Überraschendes bereithielt. Mit der Gruppe Tuba-Tango eröffneten die Musiker den Nachmittag mit dem Rodríguez Peña Tango de Vicente Greco und Zorro Gris von Rafael Tuegols. Das Duo „Perfume de tango“ überzeugte mit Carlos Gardel „Volver“ und Judith Brandenburg mit dem Bandoneon spielte „Landungsbrücken“. Vom Kulturbüro der Stadt Krefeld und der Sparkassen-Kulturstiftung wurde Brandenburg bereits der 1. Bandoneon-Preis der Stadt Krefeld verliehen, mit der Begründung „Nicht nur weil sie eine hervorragende Musikerin ist, sondern gleichermaßen, weil sie eine künstlerisch hochinteressante und innovative Möglichkeit der Weiterentwicklung der Bandoneonmusik aufzeigt.“ Das Bandoneon kann Gefühle wiedergeben wie kaum ein anderes Instrument und ist die Seele des Tangos. Nun konnten auch die Zuhörer diese wunderbare Musik erleben. Im typischen „Orquesta Tipica“ waren Werke von Aníbal Troilo wie „La ultima curda“, danach „Pa que bailen los muchachos“, „Toda mi vida“ sowie „Tres y dos“ zu hören. Die Gäste zeigten sich von der Musik begeistert und schenkten den Musizierenden viel Applaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.