Am Faschingsdienstag feierten faschingsbegeisterte Mädchen und Buben in der voll besetzten Stadthalle noch einmal eine fantasievolle Faschingssause. Viele wollten noch einmal das Kinderprinzenpaar Annabelle und Ben und die Bambini-, Kinder- und Jugendgarde erleben und den „Jahrmarkt der Fantasie“ besuchen. Nicht nur Kinder kamen zu dieser Veranstaltung verkleidet, sondern auch viele Erwachsene fanden sich bunt kostümiert ein. Pünktlich um 14.11 Uhr kündigten VFV-Präsident Thomas Meyer und Vize-Präsident Michael Janker den Auftritt des jüngsten Vereinsnachwuchses an. Die Bambini- und Kindergarde begeisterte mit ihrer Vorstellung des „Jahrmarkt der Fantasie“. Zauberer, Giraffenaffen und Flaschengeister bevölkerten mit großer Leidenschaft die Tanzfläche – und mittendrin das Kinderprinzenpaar. Kaum war der letzte Takt verklungen, erschallten schon laute „Zugabe“-Rufe des Publikums, die umgehend erfüllt wurden.
Auch die Jugendgarde entführte das Publikum, beginnend mit zwei Tanzpaaren, auf einen fantastischen Jahrmarkt. Fantasievolle Kostüme umrahmten die vertanzten Kuriositäten, wie ein Spiegelkabinett, Einhörner, Schlangen und Quallen. Natürlich durften auch Wahrsager auf dem Jahrmarkt des VFV nicht fehlen. Angekündigt wurden die einzelnen Attraktionen in Gedichtform von Samuel Kreisl. Auch hier wurde lautstark eine tänzerische Zugabe eingefordert.
Zwischen den Shows der beiden Nachwuchsgarden begeisterte Jung- Zauberer Christian Zintl das Publikum. Mehrere „Spielrunden mit Linda“ sorgten ebenfalls für gute Laune. Natürlich blieb auch genügend Zeit für die kleinen Gäste zum Tanzen und Toben. Mit Kaffee und Kuchen oder Snacks konnten sich die Gäste zwischendurch stärken. Auch ein großer Luftballonregen ließ die kleinen und großen Narren noch einmal aufjubeln.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.