Noch während am Sonntagnachmittag der erste Maskenball der noch jungen Saison über die Bühne ging, konnten die Macher schon am Wochenende auf eine vollends erfolgreiche Saison anstoßen. Der Ansturm auf die Karten ist derart groß, dass jedem noch folgenden Ereignis bereits jetzt ein volles Haus gewiss ist. Längst weit über die Region hinaus lieben enorm viele Besucher die Art und Weise, wie der Vohenstraußer Faschingsverein (VFV) seine Gäste begeistert und in den Bann zieht.
Der Familienball als jüngster Spross machte da keine Ausnahme. Vom Kleinkind bis zu den Urgroßeltern faszinierten die Aktiven mit Shows am laufenden Band die Massen. Dazu verwöhnten viele Bedienungen mit reichhaltigen Speisen aus der vereinseigenen Großküche und zwischendrin mixte das Duo „Musik total“ ein buntes Repertoire zum Mitmachen, Mitsingen und Tanzen für das ganze Publikum.
Einer weiterhin gepflegten Tradition folgend, stand das neue Kinderprinzenpaar, Prinz Fabian und Prinzessin Sina, im Mittelpunkt des Familienballs. Pünktlich um 14.11 Uhr startete das mit lauter Höhepunkten gespickte Programm mit der Eröffnung durch den Prinzen- und Gardetanz der Hauptgarde. Pünktlich eine Stunde später ging es um 15.11 Uhr weiter mit dem Premierenauftritt der Kindergarde. Passend zum Motto der aktuellen Saison „Es war einmal – Märchen neu vertanzt“ entwarfen die Trainerinnen Antonia Ostermeier, Lisa Prem, Laura Schuller, Jessica Wührl und Katharina Meyer eine getanzte Geschichte:
Prinz Fabian flog mit seiner Schwester in den Urlaub. Pilot Paul begrüßte seinen prominenten Fluggast an Bord. Leider stürzte das Flugzeug dabei ab, doch sie konnten auf einer Märcheninsel notlanden. Dort sah der Prinz seine zukünftige Prinzessin Sina. Als diese im Schlaraffenland unterwegs war, verlor sie ihren Schuh. Der Prinz wollte ihn ihr zurückbringen. Dabei stieß er jedoch auf Musketiere, das tapfere Schneiderlein mit nur vier Fliegen und dafür gleich einer Horde aus Rumpelstilzchen. Alexander Zwack lieferte dabei als Fliegenklatsche einer extravagante Einlage. Der Prinz hingegen kämpfte sich durch all diese Märchen und fand zum Schluss natürlich seine Prinzessin. Als er ihr aber den Schuh überreichen wollte, hatte sie schon ein moderneres Schuhpaar gefunden und deshalb an ihrem alten Schuh kein Interesse mehr. Gottseidank galt ihre Aufmerksamkeit darüber hinaus dem Prinzen. Zum Schluss feierte das Kinderprinzenpaar eine Märchenparty mit allen Märchenfiguren.
Tosender Applaus lohnte die Mühen der jungen Truppe und Christian Enderlein rief die Parole des VFV lauthals inmitten die jubelnden Massen. Kaum war diese verhallt, folgte erneut pünktlich um 16.11 Uhr der Auftritt der Jugendgarde, deren Show am Sonntag, 2. Februar, dann im Mittelpunkt des nächsten VFV-Balls stehen wird. Damit war die Vielfalt an Unterhaltung jedoch immer noch nicht durch. Wieder war es pünktlich um 17.11 Uhr, als die gesamte Prinzengarde mit ihrer vorgezogenen Mitternachtsshow noch einmal für rundum staunende Zuschauer im großen Stadthallensaal bis hinauf auf die Empore sorgte. Leichtes Spiel hatten dabei mit ihren lockeren und spaßig gemeinten Sprüchen die beiden Moderatoren, Präsident Tom Meyer und Ex-Präsidentin Veronika Ostermeier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.