Einen etwas zögerlichen Start legten heuer trotz der langen Corona-Pause die Sommerserenaden im Generationenpark hin. Trotz herrlichen Sommerwetters blieben viele Plätze zu Beginn leer. Der Gruppe „Major Chords“ machte das aber nichts aus. „Wir spielen auch vor zehn Zuhörern“, meinte Band-Chef Michael Schlaffer aus Kümmersbruck, der heuer zum ersten Mal mit seiner Band in Vohenstrauß gastierte. Ein paar mehr waren es dann mit rund 70 Gästen dann doch. Tourismuschef Christoph Maier begrüßte das Publikum im Namen von Bürgermeister Andreas Wutzlhofer und wünschte viel Spaß beim Zuhören. Die Besucher erlebten dann rund eineinhalb Stunden einen großen Hit nach dem anderen. Mit „Rockin‘ in a free world“ von Neil Young startete das Ensemble in den lauen Sommerabend. Michael Schlaffer forderte die Zuhörer auf, kräftig mit dem Takt zu klatschen. Wie diese rhythmische Sportgymnastik bei den „Major Chords“ ausschaut, machte er sogleich vor.
Mit Katharina Reuter und Christine Schlaffer (Gesang), Michael Schlaffer (Gesang und Gitarre) sowie Andreas Gerstl am Bass und Florian Herrneder (Schlagzeug) nahm die Gruppe mit Janis Joplins „Mercedes Benz“ oder Tina Turners „Proud Mary“ so richtig Fahrt auf. Es waren nur ein paar Töne, aber schon reisten die Zuhörer gedanklich in der Zeit zurück. „Das erste Date, der erste Kuss, die erste Party – bis zum Morgen wird gefeiert und die Musik trifft uns wie ein Blitz. Musik verführt zum Tanzen, zum Lachen oder bringt uns an Orte und in vergangene Zeiten zurück“, so Schlaffer. „Major Chords“ sorgten für Gänsehautmomente und interpretierten Welthits von John Farnham, Pink Floyd, Sunrise Avenue in unverwechselbarer akustischer Art, ohne jedoch das Herzstück des Songs zu verlieren. Bevor „Purple Rain“ den Auftritt beendete, schlug die Band mit „An am Abend so wie heit“ ruhigere Töne an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.