Als Max Holzgartner am 15. August 1943 als zehntes von 15 Kindern in seine Familie hineingeboren wurde, wusste er noch nicht, dass er seinen 80. Geburtstag in Vohenstrauß feiern würde. An diesem besonderen Festtag blieb das Telefon nicht still. Alle wollten „ihrem Max“ persönlich gratulieren.
Kaum jemand schätzt den agilen, junggebliebenen und rüstigen Senior auf sein richtiges Alter, denn körperlich fit, sieht man ihn oft mit seinem Rad durch die Lande touren. In kargen Verhältnissen wuchs er im landwirtschaftlichen elterlichen Anwesen in Stein bei Pfreimd auf. Nach der Schulzeit fuhr er jeden Tag 20 Kilometer mit seinem Rad nach Nabburg zu seiner Ausbildungsstätte als Berufsschlosser. „Damals gab es noch keine so gute Kleidung wie heutzutage“, erinnerte er sich im Kreise der Gratulanten mit Pfarrvikar Ronald Liesaus und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, die den Jubilar natürlich alle weiterhin beste Gesundheit wünschten.
8 der 15 Geschwister leben heute noch. Im Café Sonnenhof in Tännesberg lernte der junge Mann beim Tanz seine große Liebe Erna Stark aus Vohenstrauß kennen. Mit ihr trat er am 5. August 1966 vor den Traualtar in der Stadtpfarrkirche. Der damalige Stadtpfarrer Franz Xaver Reitinger traute das Paar. 1975 baute es an der Leuchtenberger Straße ein Haus. Die Kinder Marion und Karl vervollständigten das Eheglück. Heute sind die Enkel Christian, Michael und Marie-Sophie der ganze Stolz des Opas. Mittlerweile natürlich auch die zwei Urenkel Max und Felix.
Ein herber Verlust war der Tod seiner geliebten Ehefrau Erna am 21. Oktober 2019. Neben dem Hobby Radfahren ist Südtirol und die Gegend am Gardasee mittlerweile fast wie eine zweite Heimat für Max Holzgartner geworden. Auch in diesem Herbst will er mit seiner Lebensgefährtin Edeltraud Schober wieder in den Süden fahren und die Tradition des Südtiroler Landes zur Obst- und Weinlese genießen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.