Bei den JU-Kreis-Neuwahlen am 30. Juli wird Vorsitzender Benedikt Grimm nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Dies stand in der Jahreshauptversammlung der Jungen Union in der Gaststätte des Sportzentrums fest. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer informierte anlässlich, dass „der Mountainbike-Trail-Parcours im Ski- und Snowboardzentrum Fahrenberg weiter forciert“ werde und im neuen Baugebiet „Sommerwiesen“ nahezu 160 Bauplätze verkauft wurden. Ebenso soll die Dirtstrecke Richtung Fiedlbühl sobald es das Wetter zulässt fertiggestellt werden.
Die JU-Fraktion brachte im Kreistag den ersten erfolgreichen Antrag zur Kastration von freilebenden Katzen im Landkreis. Im vergangenen Jahr konnte das Kinderferienprogramm wegen der Corona-Pandemie nur online durchgeführt werden, berichtete Ortsvorsitzender Maximilian Kallmeier. Außerdem unterstütze die Ortsgemeinschaft auch die Aktion Weihnachtstrucker. Die Christbaumsammelaktion konnte unter strengen Auflagen stattfinden.
Bei der Lehrstellenaktion übergab die Junge Union kürzlich an die drei Bildungsstätten mit Sonderpädagogischem Förderzentrum, Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule und Realschule insgesamt 246 Angebote. Bei den Neuwahlen wurde Maximilian Kallmeier erneut zum Vorsitzenden gewählt. Gleichberechtigte Stellvertreter sind Linda Birkner, Paula Herrmann und Andreas Kellner. Als Schatzmeisterin kümmert sich Anna Wutzlhofer um die Finanzen und Jana Strigl übernimmt die schriftlichen Dokumentationen. Beisitzer sind Christoph Busch, Michael Greinert, Annalena Kraus, Florian Meißner und Kathrin Wutzlhofer. Die Kasse prüfen Andrea Scherm und Christoph Maier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.