Der Ministrantenausflug führte heuer zum Monte Kaolino in Hirschau. Schon von Weitem ist der weiße aufgeschüttete Sandberg sichtbar. Zusammen mit Pastoralreferent Maximilian Pravida und Betreuerin Elisabeth Kick ging es mit den Oberministranten Lena Sollfrank, Markus Weig und Madlen Koller auf zu einem großen Erlebnistag. Mit dem Lift fuhr die Gruppe auf den 120 Meter hohen Sandberg, der aus dem Abfallprodukt des Abbaus von Kaolin entstanden ist. 35 Millionen Tonnen Quarzsand wurden zu einem Freizeitpark mit Sommerrodelbahn, Dünenbad und Abenteuerspielplatz ausgebaut. Die Ministranten rannten voller Spaß und Freude über den weichen Sand, bevor sie ein paar Mal über den Abhang rodelten und es schließlich ins Dünenbad zur ersehnten Abkühlung weiterzogen. Die Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Vohenstrauß und Böhmischbruck waren zu diesem Ausflug als Dank für ihren eifrigen Sternsingerdienst eingeladen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.