Vohenstrauß
18.03.2022 - 09:30 Uhr

Mittelschüler aus Vohenstrauß engagieren sich für die Ukraine

Ein großes symbolisches Herz um einige Hilfspakete kennzeichneten Mittelschüler vor dem Gebäude der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule. Rektor Hubert Reil (vorne, rechts), Zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier und Stadtrat Michael Gösl (links, hinten) lobten die Schüler für ihr Engagement. Bild: dob
Ein großes symbolisches Herz um einige Hilfspakete kennzeichneten Mittelschüler vor dem Gebäude der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule. Rektor Hubert Reil (vorne, rechts), Zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier und Stadtrat Michael Gösl (links, hinten) lobten die Schüler für ihr Engagement.

Ein großes Herz haben die Buben und Mädchen der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule für die Menschen in der Ukraine gezeigt. Einige Mittelschüler waren auf Rektor Hubert Reil zugekommen, weil sie eine Hilfsaktion starten wollten. Und das taten sie auch – mit Erfolg. Noch nie habe der Schulleiter nach eigenem Bekunden solche Mengen an Hygieneartikeln wie Zahnpasta oder Windeln gesehen, wie sie die Schüler in Paketen verstauten.

Mittlerweile seien mehr als 70 Menschen in Vohenstrauß in die Flüchtlingshilfe eingebunden und 15 Familien auf privater Basis untergebracht worden, berichtete Zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier, der bei der Unterstützungsaktion mit an vorderster Front steht. Die Hilfe komme zu 100 Prozent dort an, wo sie gebraucht werde, berichtete er den Schülern. Die Hilfstransporte gehen von Vohenstrauß aus ins tschechische Tachau und Pilsen und werden von dort aus über orthodoxe-ukrainische Kirchengemeinden und karitative Organisationen in die Krisengebiete gebracht. Die Hilfskonvois bringen auf dem Rückweg Flüchtlinge in Sicherheit.

In Kürze werden 100 behinderte Kinder aus der Umgebung von Lemberg (Lwiw) nach München in eine Einrichtung gebracht, erzählte Münchmeier. Vermutlich würden in nächster Zeit spezielle Hilfsgüter benötigt, wie etwa Spielsachen oder gebrauchte Handys. Dann werde man wieder gezielt auf die Schulen zukommen. Religionslehrerin Sigrid Baier unterstützte die Schüler hauptverantwortlich. Die ersten Flüchtlingskinder waren bereits an der Bildungseinrichtung. Reil bat die Schüler, die ukrainischen Kinder gut in ihrer Mitte aufzunehmen.

Die Bevölkerung kann die Hilfsmaßnahmen in Vohenstrauß weiterhin dienstags und donnerstags unterstützen und von 16 bis 19 Uhr Pakete im ehemaligen Comet-Supermarkt an der Böhmischbrucker Straße abgeben. Es gilt zu beachten, dass die Pakete nicht verschlossen sein dürfen und Alter und Geschlecht in deutscher und englischer Sprache darauf notiert sein sollen. Das Maximalgewicht pro Karton beträgt 15 Kilogramm und es sollte auf die Qualität der gespendeten Sachen geachtet werden. Fragen beantwortet Uli Münchmeier unter Telefon 0160/94 722 285 oder per E-Mail an umuenchmeier[at]vohenstrauss[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.