Vohenstrauß
31.05.2019 - 09:05 Uhr

Am Montag eröffnet das Freibad

Wunderschön präsentiert sich die städtische Freibadanlage den Besuchern. Es gibt etliche Neuerungen und Farbtupfer - eine wahre Oase der Ruhe und Erholung.

Die städtische Freibadanlage wartet ab Montag auf viele Badegäste, die sich auf dem Areal bestens erholen können. Es gibt auch wieder Neuigkeiten zu entdecken. Bademeister Raphael Fritz verankerte am Mittwoch bei kühlen elf Grad Celsius Außentemperatur die neue Baderutsche. Bild: dob
Die städtische Freibadanlage wartet ab Montag auf viele Badegäste, die sich auf dem Areal bestens erholen können. Es gibt auch wieder Neuigkeiten zu entdecken. Bademeister Raphael Fritz verankerte am Mittwoch bei kühlen elf Grad Celsius Außentemperatur die neue Baderutsche.

Freibadenthusiasten stehen bereits in den Startlöchern, doch die Öffnung des Freibades ist immer wetterabhängig und nicht fest terminiert. Wenn aber blauer Himmel, Sonnenstrahlen und entsprechende Temperaturen aufeinander treffen, steht dem Badespaß nichts mehr im Wege. Und genau das verheißt der Wetterbericht für die nächsten Tage.

Am Montag, 3. Juni, öffnet das städtische Freibad an der Pleysteiner Straße wieder die Pforten. Das Maiwetter spielte heuer nicht so recht für Freibandfans mit. Eine längere Schönwetterperiode war nicht dabei und so blieb die Freibadanlage bisher geschlossen. Noch in den letzten Tagen werkelten die städtischen Bauhofarbeiter mit Bademeister Raphael Fritz, um das gesamte Gelände auf Vordermann zu bringen. Trotz der großen Investitionen im vergangenen Jahr haben Bürgermeister Andreas Wutzlhofer und die Stadträte auch heuer wieder rund 6000 Euro in den Haushalt eingestellt. Eine neue Wasserrutsche, ein Trampolin und Wasserspielgeräte wurden dafür angeschafft. Auch etliche Farbtupfer fallen sofort ins Auge, die der Bademeister Betonbollern, Stützen und der WC-Anlage verpasste. Ebenfalls neu ist die Zaunanlage auf der Nordostseite.

Die angrenzende Böschung wurde sauber herausgeputzt und mit Rindenmulch abgedeckt. Ein neues Absperrwehr für den Wasserzulauf erleichtert die Regulierung des Wasserbeckens, das mit hochqualitativem Naturbadewasser aufwartet. Wirtin Bettina Mühlhofer-Ott ist bereits dabei die Gefriertruhen mit den Lieblingseisschleckereien der kleinen Badegäste zu füllen.

Die Eintrittspreise bleiben konstant. Die Tageskarten müssen am Kassenautomaten gelöst werden. Erwachsene zahlen 1,50 Euro und Schüler, Studenten und Behinderte 50 Cent. In der Stadtkasse können aber auch Familienkarten erworben werden, die für die ganze Saison 45 Euro kosten. Für Jahreskarten für Erwachsene müssen 25 Euro bezahlt werden und für Schüler, Studenten und Behinderte verlangt die Stadt 10 Euro.

Kleine Änderungen ergeben sich bei den Öffnungszeiten: Das Freibad ist täglich durchgehend von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Lediglich am Mittwoch verschiebt sich die Zeit, auf Wunsch der Badegäste, nach hinten. An diesem Tag wird erst um 12 Uhr geöffnet. Badegäste können sich aber dann bis 21 Uhr dem Wasservergnügen hingeben.

Die städtische Freibadanlage wartet ab Montag auf viele Badegäste, die sich auf dem Areal bestens erholen können. Es gibt auch wieder Neues zu entdecken. Bild: dob
Die städtische Freibadanlage wartet ab Montag auf viele Badegäste, die sich auf dem Areal bestens erholen können. Es gibt auch wieder Neues zu entdecken.
Die städtische Freibadanlage wartet ab Montag auf viele Badegäste, die sich auf dem Areal bestens erholen können. Es gibt auch wieder Neues zu entdecken. Bild: dob
Die städtische Freibadanlage wartet ab Montag auf viele Badegäste, die sich auf dem Areal bestens erholen können. Es gibt auch wieder Neues zu entdecken.
Die städtische Freibadanlage wartet ab Montag auf viele Badegäste, die sich auf dem Areal bestens erholen können. Es gibt auch wieder Neues zu entdecken. Bild: dob
Die städtische Freibadanlage wartet ab Montag auf viele Badegäste, die sich auf dem Areal bestens erholen können. Es gibt auch wieder Neues zu entdecken.
Das neue Wasserwachtgebäude soll heuer ebenfalls fertiggestellt werden. Bild: dob
Das neue Wasserwachtgebäude soll heuer ebenfalls fertiggestellt werden.
Die städtische Freibadanlage wartet ab Montag auf viele Badegäste, die sich auf dem Areal bestens erholen können. Es gibt auch wieder Neues zu entdecken. Bild: dob
Die städtische Freibadanlage wartet ab Montag auf viele Badegäste, die sich auf dem Areal bestens erholen können. Es gibt auch wieder Neues zu entdecken.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.