„Unsere Schulleitung ist wieder komplett“, heißt es seit Freitag am Sonderpädagogischen Förderzentrum (SFZ).. Gemeint ist damit, dass Rektor Michael Raab nach einem Jahr alleiniger Führung Alexandra Bayer als Stellvertreterin zur Seite gestellt bekam. Sie kehrte zurück zu ihren Wurzeln.
Beide wurden von Regierungsschuldirektor Ralf Bernowsky nun ganz offiziell ins Amt eingeführt. Dazu waren viele Gäste in das Schulhaus des Landkreises gekommen. Darunter waren Raabs Eltern. Die Mutter feierte ausgerechnet an diesem Tag 80. Geburtstag und war dazu extra aus der Heimat bei Ansbach angereist, um an dieser markanten Lebensstation des Sohnes teilzuhaben.
Nachdem beide Schulleiter aus musikalischen Familien stammen, war es nicht verwunderlich, dass Raab mit Tochter Antonia und Bayer mit Ehemann Markus und Sohn Maximilian ihre musischen Talente beim Festakt aufblitzen ließen. Das Publikum staunte. Mit „Prince of Denmark’s March“ eröffneten die Musiker den Vormittag.
Ulrike Kießling begrüßte die große Gästeschar. Welche Aufgaben eine Schulleitung zu bewältigen habe, beantworteten die Schüler bereits im Vorfeld, verriet Kießling. Jedenfalls brachte sie eine ganze Arbeitsliste mit. Genannt wurden unter anderem die Sorge um ihre Schüler, ganz viel schreiben, unterrichten, Verweise ausstellen oder miteinander reden und zum Sportunterricht begleiten.
„Schön ist es auf der Welt zu sein“, hieß der Beitrag des Schulchors, unter Leitung von Rektor Raab und Stellvertreterin Bayer. Außerdem führten Schüler in einem kurzen Stück vor, wie sich wohl die beiden Lehrkräfte bei der Regierung der Oberpfalz um diese Führungsrollen beworben hätten. Das sorgte für gute Laune und Fröhlichkeit unter den Gästen. (Ausführlicher Bericht folgt.)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.