Vohenstrauß
12.08.2018 - 11:49 Uhr

Nachwuchspiloten am Start

Kinder zeigen großes Interesse am Ferientag beim Modellsportclub auf dem Fluggelände bei Neumühle.

Modellsportclub Vohenstrauß dob
Modellsportclub Vohenstrauß

(dob) "Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man, blieben darunter verborgen. Und dann würde, was uns groß und wichtig erscheint, plötzlich nichtig und klein." An diesen Song von Reinhard Mey fühlte man sich beim Kinderferienprogramm des Modellsportclubs erinnert, als 25 Buben und Mädchen am Samstag das Angebot nutzten und den Traum vom Fliegen wahr werden ließen.

Auf dem vereinseigenen Flugplatz an der Neumühle war bei dieser Veranstaltung reges Leben angesagt. Lediglich der böige Wind am Samstagnachmittag machte nicht nur so manchem Anfängerpilot zu schaffen. Bei einem drohenden Absturz griffen sofort die erfahrenen Fluglehrer in das Geschehen ein. Zuerst hieß es aber für die Gäste, sich geduldig in Reihe und Glied anzustellen. denn nicht alle Kinder zwischen 3 und 13 Jahren konnten ihre Flieger gleichzeitig in die Luft starten.

Die drei erfahrenen Fluglehrer Peter Lindner, Fabian Singer und Florian Weiß nahmen sich der Nachwuchspiloten an und diese bewiesen selbst nach kurzer Einweisung schon ihre Flugtalente. Der "Easy Glider", ein Elektrosegler, wird für die ersten Flugstunden eingesetzt. Mit ihm lassen sich aufgrund seiner niedrigen Grundgeschwindigkeit im Segelflug Thermik und Aufwinde leicht auszunutzen, informiert Vorsitzender Siegfried Schober, der die Kinder begrüßte. So stand einem regen Flugverkehr nichts mehr im Wege. Die Teilnehmer ließen die wendigen und leichten "Easy-Stars" nur so durch die Luft sausen. Schober und seine Vereinskollegen hoffen, dass der Verein nicht nur einen interessanten Ferientag gestaltet hat, sondern vielleicht bei so manchem Kind das Interesse am Modellsportclub geweckt wird.

Die Nachwuchspiloten wurden von den Vereinsmitglieder mit Bratwürsten und Limonade versorgt. Für die Eltern gab es Kaffee und Kuchen.

Modellsportclub Vohenstrauß dob
Modellsportclub Vohenstrauß
Oliver Prüll aus Vohenstrauß ging ebenfalls unter die Hobby-Piloten. dob
Oliver Prüll aus Vohenstrauß ging ebenfalls unter die Hobby-Piloten.
Beim Modellsportclub Vohenstrauß auf dem Fluggelände bei Neumühle haben die Kinder viel Spaß. Allerdings machen ihnen böige Winde beim ersten Start zu schaffen. dob
Beim Modellsportclub Vohenstrauß auf dem Fluggelände bei Neumühle haben die Kinder viel Spaß. Allerdings machen ihnen böige Winde beim ersten Start zu schaffen.
Der zwölfjährige Marcel Schermer aus Vohenstrauß ließ sich von Fluglehrer Peter Lindner vom Modellsportclub Vohenstrauß wichtige Details erklären. dob
Der zwölfjährige Marcel Schermer aus Vohenstrauß ließ sich von Fluglehrer Peter Lindner vom Modellsportclub Vohenstrauß wichtige Details erklären.
Der zwölfjährige Marcel Schermer aus Vohenstrauß ließ sich von Fluglehrer Peter Lindner vom Modellsportclub Vohenstrauß wichtige Details erklären. dob
Der zwölfjährige Marcel Schermer aus Vohenstrauß ließ sich von Fluglehrer Peter Lindner vom Modellsportclub Vohenstrauß wichtige Details erklären.
Die Fluglehrer Josef Singer (links) und dessen Sohn Fabian Singer (rechts) erklären dem sechsjährigen Raphael den "Easy-Jet", bevor sich dieser in die Lüfte erhebt. dob
Die Fluglehrer Josef Singer (links) und dessen Sohn Fabian Singer (rechts) erklären dem sechsjährigen Raphael den "Easy-Jet", bevor sich dieser in die Lüfte erhebt.
Die Fluglehrer Josef Singer (links) und dessen Sohn Fabian Singer (rechts) erklären dem sechsjährigen Raphael den "Easy-Jet", bevor sich dieser in die Lüfte erhebt. dob
Die Fluglehrer Josef Singer (links) und dessen Sohn Fabian Singer (rechts) erklären dem sechsjährigen Raphael den "Easy-Jet", bevor sich dieser in die Lüfte erhebt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.