Von der großen Leinwand sprachen zunächst die beiden Präsidenten Tobias Plödt und Thomas Daschner. Mit ihrem Auftritt verband sich zugleich der spektakuläre Eröffnungs-Showtanz. Dann rückten Prinzessin Isabella II. und Prinz Jonas I. in den Mittelpunkt. Zunächst mit einer freundlichen Begrüßung und dann mit ihrem bühnenreifen Prinzenpaar-Tanz.
Feuerwerk Nummer zwei zündete gleich darauf die Prinzengarde mit ihrem ersten Auftritt. Was die Vereinsprofis vormachten, dem wollte auch der Nachwuchs im Anschluss nicht nachstehen. Zum Sound des Duos „Musik Total“ aus Weiden füllte sich das Tanzparkett sofort mit der ersten offenen Tanzrunde.
Kaum eine halbe Stunde später richteten sich die Blicke im ganzen Saal erneut auf eine Stelle. Ins Zentrum des Interesses rückten nun die Bambini- und die Kindergarde mit ihrem ersten Auftritt. Alle Besucher konnten sich davon überzeugen, dass es an Nachwuchs nicht mangelt. Ganz im Gegenteil, denn eine riesige Schar drängte mit tollen Choreografien vor die Zuschauer.
Mittendrin gab das Kinderprinzenpaar ein sagenhaftes Debüt durch eine geniale Einbindung ins Showgeschehen. Prinzessin Anna und Prinz Paul tanzten sich förmlich in die Herzen der Gäste und bestätigten die Bedeutung der übernommenen Aufgabe durch frei vorgetragene Dialoge unmittelbar darauf. Ein gemeinsamer Tanz der beiden Prinzenpaare krönte das herzerwärmende Prozedere. Wieder verging die Zeit wie im Flug mit ein paar Tanzrunden, wobei die Garde sich stets intensiv vor allem der jüngsten Gäste annahm.
Und schon stand die Jugendgarde mit ihrer Premiere auf der Bühne und zeigte eine enorm sportliche Darbietung. Dem nicht genug, gab es zum Ende hin die gesamte Mitternachtsshow, so dass der VFV alles aufbot, was die aktuelle Saison ausmacht. Voll des Lobes zeigte sich das Publikum während der vergnüglichen Stunden und spendete immer reichlich Applaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.