Vohenstrauß
15.11.2019 - 11:01 Uhr

"Netto"-Verkaufszelt kommt doch nicht

Der Abriss und der Neubau des "Netto"-Markts wird nun doch ohne Übergangslösung in einem Verkaufszelt abgewickelt. Neueröffnung soll im dritten Quartal 2020 sein.

Der "Netto"-Markt gehört bald der Vergangenheit an. Sobald die Baugenehmigung vorliegt, wird das Gebäude abgerissen. Das zuerst geplante Verkaufszelt in der Übergangszeit kommt nun aber doch nicht. Bild: dob
Der "Netto"-Markt gehört bald der Vergangenheit an. Sobald die Baugenehmigung vorliegt, wird das Gebäude abgerissen. Das zuerst geplante Verkaufszelt in der Übergangszeit kommt nun aber doch nicht.

Jetzt also doch nicht. Noch Anfang September berichtete Oberpfalz-Medien über das geplante „Netto“-Verkaufszelt in der Lagerhausstraße, das während der Abriss- und Neubauphase als halbjährige Interimsverkaufsstelle gedacht war. Pläne dazu wurden dem Bauausschuss vorgelegt. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer teilte am Mittwochnachmittag bei der Bauausschuss-Sitzung auf Nachfrage von Gremiumsmitglied Hans Bayerl mit, dass sich die Pläne der Verantwortlichen des Markendiscounters diesbezüglich änderten und der Bauantrag jetzt zurückgenommen wurde.

Eigentlich sollte ein 40 Mal 20 Meter großes Zelt und dazu im Außenbereich ein Personalraum, Sanitärcontainer, eine Klimaanlage und natürlich Parkplätze als Übergangslösung errichtet werden. Die Zufahrt hätte über die Altenstadter Straße geregelt werden können. Jetzt teilte Philipp Friedrich, Gebietsleiter Expansion für die Region Süd-Ost, auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien mit, dass man sich gegen dieses Interimszelt entschieden habe, da in Verbindung mit dem Abriss und Neubau der „Netto“-Filiale nur ein Bauablauf in mehreren Bauabschnitten möglich gewesen wäre. Dies hätte, laut Friedrich zur Folge gehabt, dass zum Zeitpunkt der Neueröffnung auf dem Parkplatz noch eine Baustelle und zu wenig Stellplätze für die Kunden vorhanden gewesen wären. Sobald die Baugenehmigung vorliege, werde das bisherige Gebäude abgerissen und der Neubau erstellt. Allerdings werde vorher noch das Weihnachtsgeschäft vollumfänglich abgewickelt. Bezugsfertig soll der neue „Netto“-Markt demnach im dritten Quartal 2020 sein, verspricht Friedrich.

Der "Netto"-Markt gehört bald der Vergangenheit an. Sobald die Baugenehmigung vorliegt, wird das Gebäude abgerissen. Das zuerst geplante Verkaufszelt in der Übergangszeit kommt nun aber doch nicht. Bild: dob
Der "Netto"-Markt gehört bald der Vergangenheit an. Sobald die Baugenehmigung vorliegt, wird das Gebäude abgerissen. Das zuerst geplante Verkaufszelt in der Übergangszeit kommt nun aber doch nicht.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.