Vohenstrauß
28.04.2024 - 14:49 Uhr

Neues Musikzentrum Vohenstrauß feierlich eingeweiht

Das neue Vohenstraußer Musikzentrum "MuZ 2.0" bietet auch nach dem Aus für die bisherigen Räume am Hallenbad über 100 Vereinsmitgliedern eine Heimat. Am Freitag wurde es feierlich eingeweiht.

In den letzten sechs Jahren ist das Musikzentrum Vohenstrauß (MuZ), das von der Musikinitiative Vohenstrauß (MiVoh) als kommunale Einrichtung zur Förderung von Musikkultur im ländlichen Raum verwaltet und betrieben wird, zu einem kulturellen Anker in der Region gereift. Am Freitagabend fand die feierliche Einweihung des "MuZ 2.0" auf dem Areal der "alten Glasfabrik" im Mühlweg statt.

Sieben Musikbands proben derzeit fest darin. Es ist die Heimat für über 100 Vereinsmitglieder. Nachdem das Landratsamt für die bisherigen Räumlichkeiten am Hallenbad Vohenstrauß Eigenbedarf angemeldet hatte, "saß der Schock erst einmal tief", gibt erster Vorsitzender Hannes Gilch zu. "Aber wir sind cool geblieben – besonders deshalb, weil wir auf unsere Partnerinnen und Partner vertrauen konnten." Dabei spricht er zum einen vom Landratsamt Neustadt/WN selbst, das sich in Bezug auf den Auszugstermin äußerst geduldig gezeigt hat. Und er spricht von der Stadt Vohenstrauß, die politisch wie operativ sofort unterstützte.

Bürgermeister Uli Münchmeier überbrachte im Namen der Stadt und des Stadtrats Glückwünsche zum gelungenen Einzug. Er und die anwesenden Stadtratsmitglieder hatten einen einstimmig beschlossenen Mietzuschuss als Gastgeschenk dabei. Zudem machte die Fraktion der Freien Wähler eine Spende an den Verein. "Ihr seid für Vohenstrauß und darüber hinaus ein wichtiger kultureller Fixpunkt geworden – und ich ganz persönlich mag es gerne etwas rockiger und härter, wenn es um Musik geht", schwärmte Münchmeier. Das neue MuZ befindet sich innerhalb der neuen Räumlichkeiten von Amplify Veranstaltungstechnik von Inhaber Andreas Fritsch.

Gemeinsam mit dem Co-Vorsitzendem Paul Hüttl überreichte Gilch als besonderen Dank einen Pokal an Roland Müller, Beisitzer im Vorstand, ohne den laut den beiden Vereinschefs der Umzug nicht so schnell und nicht in so einer herausragenden Qualität möglich gewesen wäre. Müller leitete das Projekt und übernahm einen Großteil der handwerklichen Arbeiten.

Alle Helferinnen und Helfer erhielten Essensgutscheine für ein Vohenstraußer Lokal. Die Gruppe "Wooden Waves", die ebenfalls im MuZ probt, umrahmte den Abend mit Crossover-Musik aus Pop, Funk und Jazz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.