Vohenstrauß
18.01.2024 - 12:20 Uhr

Neustart statt Auflösung: AWO-Seniorenclub in Vohenstrauß bleibt doch bestehen

Noch im Dezember hieß es, der Seniorenclub der Arbeiterwohlfahrt Vohenstrauß sei bald Vergangenheit. Jetzt bringt die neue Leiterin, Eliska Ram, frischen Wind in die Gruppe. Das nächste Treffen ist am 13. Februar.

Darauf stoßen die Damen erst einmal kräftig an: Eliska Ram (Dritte von rechts) leitet die neue Seniorengruppe der Arbeiterwohlfahrt. Gabriele Gmeiner (sitzend, rechts) wurde noch einmal ausdrücklich für die lange Zeit der Leitung gedankt. Bild: dob
Darauf stoßen die Damen erst einmal kräftig an: Eliska Ram (Dritte von rechts) leitet die neue Seniorengruppe der Arbeiterwohlfahrt. Gabriele Gmeiner (sitzend, rechts) wurde noch einmal ausdrücklich für die lange Zeit der Leitung gedankt.

Nachdem die Seniorengruppe der Arbeiterwohlfahrt (AWO) eigentlich aufgelöst werden sollte, hat ein überraschender Wendepunkt die Fortsetzung der beliebten Zusammenkünfte ermöglicht. Die langjährige Leiterin Gabriele Gmeiner hatte altersbedingt bei der Jahreshauptversammlung im Dezember das Ende der Gruppe angekündigt, doch die Neubesetzung der Vorstandschaft der Arbeiterwohlfahrt setzte sich entschieden für den Fortbestand ein.

Schon beim ersten Treffen in der AWO-Sozialstation der neu formierten Seniorengruppe war ein Aufwind zu spüren. Jede Teilnehmerin hatte auf ihrem Platz eine Serviette mit dem Willkommensgruß "Schön, dass du da bist". Die neue Gruppenleiterin, Eliska Ram, geht offen auf die Menschen zu. Ihr Engagement und ihre positive Ausstrahlung haben die Mitglieder rasch überzeugt, den Seniorenclub weiterhin zu unterstützen. Weil sich die Teilnehmerinnen des ersten Treffens noch nicht auf einen neuen Namen einigen konnten, trifft sich die Gruppe vorerst weiterhin unter dem bewährten Namen "AWO-Seniorenclub" jeden zweiten Dienstag im Monat.

Das nächste Treffen am 13. Februar steht unter dem Motto Fasching, und die Planungen für weitere Veranstaltungen sind in vollem Gange. Die kommenden Aktivitäten umfassen unter anderem Kegelnachmittage, Theaterbesuche, ein Gartenfest im Sommer sowie kulinarische Zusammenkünfte und Spielnachmittage. Die Seniorinnen aus Tännesberg, Neustadt/WN, Waldau und Vohenstrauß freuen sich auf eine bunte Mischung von Veranstaltungen, die die Gemeinschaft stärken sollen.

Interessierte, unabhängig von einer AWO-Mitgliedschaft, sind eingeladen, an den Seniorentreffen teilzunehmen. Ein zwangloser Besuch zum Schnuppern ist möglich, und für Personen ohne eigene Fahrgelegenheit besteht die Option eines Abhol- und Bringservices, erklärte AWO-Pflegedienstleiterin Andrea Klisch.

Die Teilnehmer des ersten Treffens zeigten sich erleichtert und erfreut zugleich über die Fortführung des Seniorenclubs. Die Treffen seien für die älteren Teilnehmer von unschätzbarem Wert und tragen wesentlich zu ihrer Lebensqualität bei.

Hintergrund :

AWO-Seniorenclub Vohenstrauß

  • Nächster Termin: Faschingsfeier am Dienstag, 13. Februar
  • Teilnahme: für alle Interessierten, auch ohne AWO-Mitgliedschaft
  • Fahrdienst: Abhol- und Bringservice auf Anfrage möglich
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.