Vohenstrauß
18.03.2019 - 10:19 Uhr

Neuwahlen beim Förderverein der Realschule

Martin Hanner aus Unterköblitz will sich weiterhin für die Belange der Realschule stark machen. Er möchte auch das Engagement der Schüler für das Wahlfach Robotik unterstützen.

Martin Hanner aus Unterköblitz (vorne) will sich weiterhin als Vorsitzender in den Förderverein der Realschule für die Schüler einbringen. Direktor Dr. Andreas Meier (rechts) informierte über das Wahlfach Robotik, das bei den Schülern bestens ankommt. Bild: dob
Martin Hanner aus Unterköblitz (vorne) will sich weiterhin als Vorsitzender in den Förderverein der Realschule für die Schüler einbringen. Direktor Dr. Andreas Meier (rechts) informierte über das Wahlfach Robotik, das bei den Schülern bestens ankommt.

Martin Hanner aus Unterköblitz ist weitere zwei Jahre Fördervereinsvorsitzender der Realschule, der Elternbeiratsvorsitzende Otto Janner sein Stellvertreter und Renate Hilburger wurde als weitere Stellvertreterin gewählt. Schatzmeister bleibt Hermann Bibel und Beisitzerin wurde Gabi Bulenda. Um die schriftlichen Angelegenheiten kümmert sich weiterhin Tanja Schott. Kassenprüferin ist Jasmin Bösl.

Der Vorsitzende sieht die Aufgaben des Fördervereins vor allem darin, die vielfältigen Aktivitäten der Schule mit finanziellen Zuwendungen zu unterstützen. Letztlich käme dies allen Schülern zugute. Dank der Unterstützung konnten im vergangenen Schuljahr drei neue Kicker-Kästen angeschafft werden. Ferner bezuschusste der Förderverein Schülerfahrten und setzte sich dafür ein, dass engagierte Schüler am Schuljahresende Auszeichnungen und Gutscheine erhielten.

Realschuldirektor Andreas Meier informierte das Gremium über Pläne für eine zusätzliche Ausstattung für die Schulbands. Zudem berichtete er über den großen Zulauf im Wahlfach Robotik. Zur Unterstützung für die Teilnahme an überregionalen Wettbewerben würde sich die Robotik-Gruppe den ein oder anderen zusätzlichen Roboter wünschen. Der Fördervereinsvorsitzende sagte zu, dass sich der Verein an diesen Anschaffungen finanziell beteiligen werde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.