Neuwahlen und Ehrungen beim FC-Bayern-Fanclub Vohenstrauß

Vohenstrauß
20.03.2023 - 09:58 Uhr

Mit einem leicht veränderten Vorstand geht der FC-Bayern-Fanclub in die Zukunft. Die Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung in der vollbesetzten Gaststätte des Sportzentrums wurden zügig abgewickelt. Vorsitzender bleibt Josef Maier und Stellvertreter Michael Walbrunn. Das Schriftführeramt übernimmt neu Alexander Thomas. 1. Kassier ist Stefan Schäftner und 2. Kassier Rainer Gebert. Helmut Sturm kümmert sich als Organisationsleiter um Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Jugendarbeit liegt nun in den Händen von Daniel Fleischmann. Technischer Leiter bleibt Maximilian Gebert. Im Ausschuss sind folgende Mitglieder vertreten: Julia Hierold, Ehrenvorsitzender Johannes Reinl, Frank Matychowiak, Florian Wick, Hubert Schleicher, Stefan Woppmann und Johann Kramer. Die Kasse prüfen Altbürgermeister Josef Zilbauer und Joachim Gesierich.

Außerdem standen Ehrungen an. 40 Jahre: Bernhard Bübl, Rudolf Böhm, Charles McGibbon, Franz Mosbauer, Dieter Münchmeier, Peter Biehler, Erich Sturm und Zoran Todorovic (2022), Wolfgang Albrecht, Josef Gradl, Heiner Jungkunst, Joachim Klimt, Anneliese Mittelmeier und Barbara Wutzlhofer (2023). 25 Jahre: Peter Dirscherl, Daniel Fleischmann, Elfriede Großmann, Sabine und Stefan Krämer, Johann Kramer, Jessica McGibbon, Philipp Schober sowie Michael und Regina Walbrunn (2022), Rudolf Gesierich, Thomas Hoffmann, Manuela Klimt, Mandy McGibbon und Ilka Seifert-Lang (2023). Fast 70 Mitglieder wurden noch für zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt. Ältestes Mitglied ist Erich Sturm mit über 92 Jahren und jüngstes Fanclub-Mitglied mit sechs Monaten Heinz Ahmed Thomas. Der Mitgliederstand nahm gegenüber 2021 leicht ab und beträgt 737 Personen, sechs weniger als im Vorjahr. Den 20 Neuaufnahmen stehen 12 Austritte, 8 Streichungen und 6 Sterbefälle gegenüber.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.