Fast fühlte man sich am Donnerstag beim Betreten des Saals im Walter-Siegert-Caritasheims an das Münchner Hofbräuhaus erinnert, als Alleinunterhalter Richard Wagner aus Waldthurn zur Seniorenkirchweih das Lied „In München steht ein Hofbräuhaus“ anstimmte. Es war Kirchweihzeit im Seniorenheim und alle Bewohner waren fröhlich und gesellig vereint. Zu jeder Kirchweih gehört ein Gottesdienstbesuch und deshalb kam Dekan Alexander Hösl am frühen Nachmittag zu den Bewohnern und feierte mit ihnen eine Messe, die Ludwig Putzer auf der Elektronikorgel musikalisch begleitete.
Nach der geistigen Stärkung tischte die Küchenchefin Johanna Bodensteiner mit den Pflegekräften Kirchweihschmankerl auf, die teilweise sogar mit tatkräftiger Hilfe der Senioren gebacken wurden. Kirchweihküchel und -kuchen mit verschiedensten Schmieren schmeckten den Senioren nach Herzenslust.
Am Abend gab es warmen Leberkäse mit selbstgemachtem Kartoffelsalat. „Das essen unsere Bewohner immer wieder gerne“, wussten Heimleiterin Rita Gilch und Bodensteiner, die den Wunsch gerne erfüllten. Vor allem der handgemachte Kartoffelsalat ist für die älteren Herrschaften eine wahre Delikatesse, die sie an den eigenen Herd und ihr Zuhause erinnern. Kein Wunder, dass bis zum Abend Hits wie „O Kirwa lou niat nou“ aus dem Saal erklangen und das ein oder andere Mal mit frisch gezapften Bier zugeprostet wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.