"Öko-Kids": Vohenstraußer und Weidener Kindergarten ausgezeichnet

Vohenstrauß
22.11.2019 - 14:02 Uhr

Umweltminister Thorsten Glauber hat in Nürnberg 76 Kindertageseinrichtungen mit dem Titel „Öko-Kids – Kindertageseinrichtung Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Dabei waren zwei Kindergärten aus Weiden und Vohenstrauß.

Die Verantwortlichen des Kindergartens Don Bosco aus Vohenstrauß nehmen das Zertifikat entgegen.

Die Auszeichnung „Öko-Kids“ wird laut Mitteilung vom Landesbund für Vogelschutz bereits seit neun Jahren verliehen. „Dieses Jahr erhalten insgesamt 156 Einrichtungen im Freistaat den begehrten Titel“, freute sich Carmen Günnewig, LBV-Projektleiterin Öko-Kids. Mit der Auszeichnung werden Kindertageseinrichtungen hervorgehoben, die sich mit wichtigen Themen der Umwelt und Nachhaltigkeit auseinandersetzen und dabei Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit der Natur bei Kindern fördern.

Die Krippen, Kindergärten und Horte führten Projekte zum Thema „Umwelt und Nachhaltigkeit“ durch. Die Jury aus Vertretern des Umweltministeriums, des Sozialministeriums und des LBV bewertete die Unterlagen. „Die vielen gelungenen Öko-Kids-Projekte zeigen, wie breit gefächert die Möglichkeiten sind, Bildung für nachhaltige Entwicklung im frühkindlichen Bereich umzusetzen. Dabei geht es auch darum, Nachhaltigkeit in den Kita-Alltag zu integrieren und die gesamte Einrichtung mit ins Boot zu holen“, sagte Günnewig.

Der Weidener Kindergarten St. Markus etablierte das Projekt "Komm, mach mit und bleib fit". "Ziel dieses Projektes in unserem Kindergarten ist es, eine ausgewogene Ernährung fest zu integrieren, denn nach unseren Beobachtungen bleibt in der Familie aufgrund verschiedener Faktoren zu wenig Zeit dafür", heißt es in den Bewerbungsunterlagen. Die Bewegung der Kinder stehe dazu im direkten Zusammenhang, weshalb der Kindergarten darauf im Alltag einen Schwerpunkt setzte. "Mit Toben und Springen bei uns im Garten verbessern sich die motorischen Fähigkeiten der Kinder, Selbstbewusstsein und Körpergefühl wachsen damit ganz nebenbei. Diese beiden Schwerpunkte wollen wir mit unserem Projekt auch in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen fördern."

Die Vohenstraußer Kinder der Kindertagesstätte Don Bosco starteten unter dem Motto "Jahreszeiten –Was wir hier alles erleben" naturwissenschaftliche Projekte. Sie betrachteten Blätter im Herbst, bevor sie damit ein Igelhotel befüllten. "Die Kinder freuten sich unter anderem beim Thema Bienen, dass uns im Kindergarten ein Hobbyimker besuchte", beschreiben die Verantwortliche das Projekt. Insgesamt wurden 12 Einrichtungen in der Oberpfalz geehrt.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.