Vohenstrauß
02.08.2021 - 10:30 Uhr

Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß: Konrektor Richard Troglauer geht in Ruhestand

Konrektor Richard Troglauer (rechts) von der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule verabschiedet sich mit dem Schuljahresende von der Bildungseinrichtung. Rektor Hubert Reil (links) überreicht die Entlassurkunde des Freistaats. Bild: dob
Konrektor Richard Troglauer (rechts) von der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule verabschiedet sich mit dem Schuljahresende von der Bildungseinrichtung. Rektor Hubert Reil (links) überreicht die Entlassurkunde des Freistaats.

Über Jahrzehnte hinweg prägten der Konrektor der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule, Richard Troglauer, und Lehrer Josef Haberl die Bildungseinrichtung und ganze Schülergenerationen. Jetzt steht bei beiden mit dem abgelaufenen Schuljahr der verdiente Ruhestand an. Mit einer kleinen feinen Feier verabschiedeten Rektor Hubert Reil, das Lehrerkollegiums und Schüler das Duo. Als junger Referendar kam Troglauer nach seinem Studium für Lehramt an Grund- und Hauptschulen in Regensburg an die Vohenstraußer Grundschule und legte den Grundstein für sein weiteres Lehrerdasein. Im Sommer 1983 hieß es, Abschied von der Oberpfalz nehmen und als Junglehrer in der Landeshauptstadt Münchnen an der Hauptschule am Gerhart-Hauptmann-Ring zu unterrichten. Bereits zwei Jahre später wurde die Rückversetzung an die Trautwein-Volksschule Moosbach genehmigt. Zehn Jahre war Troglauer dort in der Grundschule eingesetzt, bevor er an die Grundschule Vohenstrauß wechselte. 2004 wurde er in der Hauptschule Neustadt/WN zum Konrektor befördert, bevor er zwei Jahre später die Nachfolge von Peter Stanizcek an der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule antreten durfte und seither zur Führungsriege gehörte.

„Durch deine bescheidene, hilfsbereite und auch ruhige Art hast du dich von Anfang an einer großen Beliebtheit bei Schülern und Kollegen erfreut“, hob Reil hervor. Und weiter: „Die Durchführung der Quali- und Mittlere-Reife-Prüfungen wurde von dir perfekt organisiert.“ Als Mitglied der Schulleitung hatte der Konrektor großen Anteil an der Weiterentwicklung der Mittelschule. Vor allem die Einführung des Ganztagsklasse geht auf Troglauer zurück, aber auch die Jugendsozialarbeit oder die Auszeichnung als Referenzschule für Medienbildung und das Schulprofil Inklusion, Schule ohne Rassismus oder auch Talente finden und fördern waren weitere große Anliegen. Die beiden scheidenden Lehrer hätten es mit ihrer Einfühlsamkeit und dem Verständnis für Jugendliche aber auch mit Konsequenz und Weitsicht verstanden, selbst schwierige Situationen zu meistern. „ Mit eurer lebensfrohen und positiven Ausstrahlung werdet ihr allen in guter Erinnerung bleiben.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.