Vohenstrauß
19.07.2022 - 10:05 Uhr

Pfarrfest in Vohenstrauß mit Auftritt der "Wunderkinder"

„Wir sind Wunderkinder“, überschreiben die Verantwortlichen der Katholischen Kindertagesstätte Don Bosco heuer ihren Auftritt beim Pfarrfest auf dem Kirchplatz. Die Zuschauer haben viel zu bewundern.

Nachdem bereits zur Mittagszeit rund um das Gotteshaus Hochbetrieb an allen Verkaufsständen herrschte und die Helfer alle Hände voll zu tun hatten, wurde der Besuch zum Auftritt der Buben und Mädchen nachmittags mächtig getoppt. Eltern, Geschwister und Großeltern wollten es nicht versäumen, die kleinen „Wunderkinder“ zu erleben. Auf dem Areal des Caritasheims legte sich zu dieser Zeit im Schutz des großen Hauses Schatten über das Areal, und so konnten sich die Besucher rundherum verteilen und den Auftritt gespannt verfolgen.

„Seid gegrüßt ihr Leute, seid gegrüßt“, sangen die Kinder zur Begrüßung der vielen Gäste ringsherum. Jede Gruppe – angefangen von den Kleinen der Krippe bis hin zu den Vorschulkindern – wollten an diesem Tag zeigen, was in der Wunderwelt der Kinder wichtig erscheint, führte Leiterin Luise Dietl über. Und schon betraten die „Wunderkinder“ die freie Fläche auf dem Rasen. Der Schlager „Schön ist es auf der Welt zu sein, wenn die Sonne scheint für Groß und Klein“, wählte die grüne Gruppe für ihre Darbietungen aus.

Große und kleine Menschen, Tiere und andere Lebewesen lieben die Freiheit und entdecken gerne die Welt, das vermittelten die Kleinen auf besondere Weise. „Jedes Kind ist einzigartig und ein Wunder der Natur. Die Kinder machen unser Leben bunt“, fanden die Erzieherinnen der Krippengruppe. Als „Hoppelhase Hans“ vermittelten die Kinder der Integrativgruppe sehr viel Spaß bei ihrem Auftritt. Der inklusive Gedanke dabei: Jedes Kind kann mitmachen und wird so angenommen, wie es ist. In der roten Gruppe tanzten und krabbelten Marienkäfer, Bienen, Vögel und Mäuse quirlig um die bunte Blumenwelt zum Hit „Beim Sommerfest auf der Wiese“.

Schön anzuschauen waren die Kinder der gelben Gruppe zum Motto: „Wenn die Raben traurig sind.“ „Wir sind Wunderkinder“ brachten es die Kinder der lila Gruppe schließlich auf dem Punkt. „Freude am Singen, Tanzen, Bewegen und ein Teil der Gemeinschaft zu sein, sind die wichtigsten Dinge im Leben eines Kindes“, so Dietl. Der Applaus der Zuschauer fiel für die kleinen Darsteller natürlich entsprechend groß aus. Auf dem Kirchplatz gingen anschließend die Festivitäten mit der Blaskapelle und den Straßenmusikanten unter Leitung von Johannes Gruber bis in den Abend hinein weiter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.