Vohenstrauß
05.12.2018 - 11:54 Uhr

Pflege ein Wachstumsmarkt

Die Sozialstation der Arbeiterwohlfahrt (AWO) gibt es in Vohenstrauß bald seit 25 Jahren. Für Ortsverbandsvorsitzende Karin Gesierich verändert sich die Pflege in Deutschland grundlegend. Diesem Wandel will sie sich stellen.

Der 90-jährige Andreas Bauer wird von AWO-Vorsitzender Karin Gesierich für 25 Jahre Treue geehrt. Im nächsten Jahr kann bereits das 25-jährige Bestehen der AWO-Sozialstation gefeiert werden. Bild: dob
Der 90-jährige Andreas Bauer wird von AWO-Vorsitzender Karin Gesierich für 25 Jahre Treue geehrt. Im nächsten Jahr kann bereits das 25-jährige Bestehen der AWO-Sozialstation gefeiert werden.

Gesierich gab einen Überblick über die Entwicklungen der Sozialstation. Das Angebot der AWO sei deutlich erweitert worden. Heuer stand die Qualitätsprüfung im Haus mit einem „super Abschneiden“ an, verkündete sie nicht ohne Stolz. Maximal werden in der Gruppe 17 Patienten betreut. In zehn Jahren werde man eine ganz andere Pflegesituation in Deutschland vorfinden. Gesierich untermauerte diese Feststellung mit Zahlen: Derzeit sind 2,9 Millionen ältere Menschen pflegebedürftig. In zehn Jahren werden es 4 Millionen sein. „Auch die wollen zu Hause bleiben, wollen gut versorgt und betreut werden.“

Der Pflegeberuf müsse ihrer Meinung nach viel attraktiver werden. Die AWO-Sozialstation sei diesbezüglich auf dem richtigen Weg mit verjüngtem Personal und Angebotserweiterung. Derzeit gehören 55 Beschäftigte zur AWO-Sozialstation. 18 davon im Dienst der Tagespflege. Ein eigenes Hauswirtschaftsteam stelle sich als Alltagshelfer zur Verfügung. Die AWO bilde eine Pflegedienstleitung und zwei Pflegefachkräfte aus. „Wir werden größer, ob wir wollen oder nicht", meinte Gesierich. „Noch können wir unser Angebot aufrecht erhalten, weil wir über ein entsprechend engagiertes Personal verfügen.“ Viel Lob verteilte Gesierich auch an ihre Fahrer, die Patienten mit den AWO-eigenen Kleinbussen abholen. „Auf so einer schönen Hochzeit war ich schon lange nicht mehr“, habe ein Senior einmal bei der Nachhausefahrt gestanden. „So ein Kompliment ist für uns das Schönste“, gestand die Leiterin. Die Anlage des neuen Gartens werde im nächsten Jahr das „Sahnehäubchen“ der Einrichtung. Dann feiert die Sozialstation der Arbeiterwohlfahrt auch 25-jähriges Bestehen. Im neuen Jahr werde man Ärzte einladen, um über die Kosten einer Tagespflege aufzuklären.

Seniorenclubleiterin Gabriele Gmeiner berichtete von den 14-tägigen Treffen, zu denen nun fünf jüngere Senioren hinzugekommen sind. Gesierich schlug vor, eine kleinere Ausflugsfahrt mit den AWO-Bussen zu unternehmen, um Abwechslung in die Treffen zu bringen. Schließlich standen Ehrungen an. 25 Jahre gehören folgende Mitglieder dem AWO-Ortsverband an und erhielten neben einer Urkunde auch die silberne Ehrennadel: Andreas Bauer, Horst Springer, Reinhard Schmidt, Theresa Wick aus Vohenstrauß und Barbara Albrecht aus Altenstadt. Nicole Maier-Krapf aus Neukirchen zu St. Christoph ist seit zehn Jahren Mitglied.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.