Vohenstrauß
12.03.2024 - 10:16 Uhr

Preisschafkopf der Ministranten im Pfarrheim St. Marien wieder von Erfolg gekrönt

Gabi Messer (Zweite von links) geht als Siegerin des Ministrantenpreisschafkopfs hervor. Oberministrant Markus Weig (Zweiter von rechts) freut sich über den großen Zuspruch der Kartler. Willi Greber aus Pleystein (Dritter von rechts) darf nach Berlin reisen und Andreas Ach aus Etzgersrieth (rechts) nimmt 100 Euro mit nach Hause. Bild: dob
Gabi Messer (Zweite von links) geht als Siegerin des Ministrantenpreisschafkopfs hervor. Oberministrant Markus Weig (Zweiter von rechts) freut sich über den großen Zuspruch der Kartler. Willi Greber aus Pleystein (Dritter von rechts) darf nach Berlin reisen und Andreas Ach aus Etzgersrieth (rechts) nimmt 100 Euro mit nach Hause.

Oberministrant Markus Weig begrüßte am Freitagabend im Pfarrheim St. Marien 116 Kartler zum Preisschafkopf der Ministranten. Hauptorganisatorin Andrea Diermeier dankte den Spendern, die wieder eine große Auswahl an Preisen möglich machten.

Die Gewinner des Turniers: Gabi Messer aus Vohenstrauß belegte mit 131 Punkten den ersten Platz und sicherte sich 200 Euro. Zweiter Platz Willi Greber mit 125 Punkten und einer Berlinreise. Mit 121 Punkten nur knapp dahinter lag der Drittplatzierte Andreas Ach und 100 Euro. Den vierten Platz und 50 Euro sicherte sich Harald Putzer und Hans Balk entschied sich als Fünftplatzierter mit 117 Punkten für einen Gutschein. Eine Reise nach München in den Landtag suchte sich Armin Meisinger aus. Der Trostpreis ging mit 48 Punkten an Felix Schwab, der sich über einen Kasten Bier freute. Bei einer Tombola statt gewann Siegfried Lehner eine Berlinfahrt. Den zweiten Preis, einen Geschenkkorb, sicherte sich Willi Kellner. Der dritte Preis, ein Kasten Bier, ging an Stefan Uebelacker.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.