Programm der Kulturnacht steht

Vohenstrauß
05.07.2018 - 11:06 Uhr

Von Gummibären-Akustik-90er-Party bis Pole-Dance haben sich die Veranstalter einiges einfallen lassen.

Die Kulturnacht am Freitag, 13. Juli, ist wieder ein Gemeinschaftsprojekt des Mittelständischen Wirtschaftskreises, der Musikinitiative und des Tourismusbüros. Hannes Gilch, Jürgen Fuß, Ernst Bartl, Christoph Maier und Patrick Seibicke (von links) stellen das Programm vor.

(dob) Die Vohenstraußer Kulturnacht zieht jedes Jahr Tausende an. Heuer findet sie bereits zum vierten Mal in Folge statt. Diesmal dürfen die Besucher gespannt sein. Auf der Showbühne am Marktplatz wird sich Carol Wang, eine Pole-Dance-Akrobatin aus München räkeln. Sie dürfte neben vielen anderen Gruppen der Top-Act an diesem Abend sein.

Das Gemeinschaftsprojekt haben der Mittelständische Wirtschaftskreis, die Musikinitiative Vohenstrauß (MiVoh) und das Tourismusbüro eingefädelt. Die MWV-Vorsitzenden Jürgen Fuß und Ernst Bartl, MiVoh-Chef Hannes Gilch und Tourismusbüro-Leiter Christoph Maier sowie Patrick Seibicke, der sich wieder um die gesamte Technik kümmert, stellten das Programm nun offiziell vor. Eigentlich braucht es nur eine lauschige Sommernacht und der Erfolg ist gesichert.

Verrückte Kirschen

Die Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet. Es gibt Kunstausstellungen, Livemusik, Führungen und vieles mehr. Beginn ist um 18 Uhr am Marktplatz. Mit "Crossing Railroad" bietet die Band aus Floß exzellenten Classic-Rock. Die Musiker posieren auf alten Bahngleisen, sind aber alles andere als eingerostet. Die Band spielt Live-Rock und covert Songs von AC/DC bis ZZ-Top.

Altrocker dürfen sich also auf diesen Auftritt freuen. Um 19.30 Uhr folgt die T.D.C.-Tanzgruppe aus Weiden und erinnern an die Hip-Hop-Szene der 1990er Jahre. Sieben Mädchen und zwei Buben gehören der jungen Tanzgruppe an und werden die Bretter der Showbühne zum Beben bringen.

Bereits um 20 Uhr ist "Mad Cherry" aus Neumarkt an der Reihe. Dabei handelt es sich um eine junge Coverrockband aus der Oberpfalz. Die Gruppe überzeugt durch eine stimmungsgeladene sowie dynamische Performance und zieht das Publikum ab der ersten Minute in ihren Bann.

Die Pole-Dance-Akrobatin Wang aus München ihre Fitness beweisen. Damit sorgen die Veranstalter für ein hochkarätiges Rahmenprogramm auf der Showbühne. Xiaomeng lautet ihr ursprünglicher chinesischer Name. Sie leitet in der Landeshauptstadt ein Tanzstudio und ist mehrfach zertifizierte Coachin. Auf der Bühne performt sie leidenschaftlich und perfektionistisch. Um 22 Uhr ist es Zeit für die Gruppe "Bad Boy Bite Away" aus Regensburg, sie verspricht kompromisslose Gummibären-Akustik-90er-Party mit Mitsing-Garantie.

Am Kriegerdenkmal treten um 19.30 Uhr die "Crazy Jumpers" unter Leitung von Manuela Vogt aus dem Fitnessstudio "Asante Sana" auf. Ausgebildete Schloss- und Stadtführer bieten von 18 bis 20 Uhr Führungen in der Friedrichsburg an.



Kunstsommer

Außerdem besteht in der gleichen Zeit auch die Möglichkeit, die Kunstsommer-Ausstellung von Tatjana Sirovina im ersten und zweiten Stock zu besuchen. Ab 18 Uhr ist außerdem die Ausstellung des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald unter dem Motto "Lindenzauber" frei zugänglich. Um 18 Uhr und um 19.15 Uhr spielt die "Neisteder Zoiglmusi" mit Franz Harrer, Roman Karl und Dieter Seidl auf dem Rathausplatz.

Kunstwerke von Theresa Pflaum, Hannah Gruber, Marius Forster und Sebastian Raab laden zur Open-Air-Vernissage von 18 bis 22 Uhr im Heimatmuseum ein. Beim Kriegerdenkmal an der evangelischen Stadtkirche ist um 19.30 Uhr Treff zu einer Museumsbesichtigung mit Alois Pelzl zum Thema "200 Jahre Verfassungsstaat Bayern". Bei der Showbühne am Marktplatz treffen sich um 19.45 Uhr Interessierte für eine Stadtführung und im Laufe des Abends wird auch die VFV-Tanzgruppe zu sehen sein.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.