Vohenstrauß
09.02.2025 - 11:58 Uhr

Radiomoderator Jürgen „Kauli“ Kaul als DJ: Tolle Stimmung bei vierter "Bayern-1-Disco" in Vohenstrauß

Bei der "BR-1-Disco" sind großartige Erfolge garantiert. Nach 2018, 2020 und 2023 gastierte die Party nun erneut in der Vohenstraußer Stadthalle. So lief es diesmal.

Mit seiner Musikauswahl traf Jürgen Kaul den Geschmack des begeisterten Publikums. Die vierte "Bayern-1-Disco" war erneut ein toller Erfolg. Bild: fla
Mit seiner Musikauswahl traf Jürgen Kaul den Geschmack des begeisterten Publikums. Die vierte "Bayern-1-Disco" war erneut ein toller Erfolg.

Aus allen Richtungen des Freistaates reisten die Fans am Samstagabend nach Vohenstrauß, um mit ihrem Lieblingsradiosender eine Party zu feiern. Der Eingang der Stadthalle war von zwei großen BR-1-Säulen eingerahmt, im Foyer begrüßten neben einigen Mitarbeitern des Senders auch Vertreter des Fördervereins Vohenstraußer Fasching (FVVF) und des Faschingsvereins (VFV) die Gäste. Weit vor dem eigentlichen Einlass um 20 Uhr standen die Gäste bereits Schlange vor der Stadthalle. Angesichts des starken, kalten böhmischen Windes erbarmten sich die Veranstalter und öffneten die Türen schon vorher.

Pünktlich um 21 Uhr startete dann DJ und Radiomoderator Jürgen „Kauli“ Kaul durch. Bei Party-Klassikern aus den Siebzigern, Achtzigern, Neunzigern, den Nullerjahren und natürlich aktuellen Hits kamen alle Partyfans auf ihre Kosten, es wurde fleißig getanzt. Bereits der erste Song zog viele Gäste auf die Tanzfläche, und viele hielten auch durch bis zum letzten. Von ABBA bis Zappa: Das Publikum war mit vollem Einsatz dabei, und so mancher bekannte Song wurde lautstark mitgesungen. Für die fleißigsten Tänzer hatte Kauli T-Shirts vorbereitet, die er ihnen von der Bühne aus zuwarf.

Ein großes Team aus den Reihen des VFV versorgte die Besucher mit Getränken an der quer durch den hinteren Saalbereich aufgebauten langen Theke. Im Saal boten beleuchtete Stehtische Stellflächen für die Getränke. Ein Securitydienst war immer präsent – sowohl in als auch vor der Stadthalle. Dort konnten sich die Partygäste an einem Imbisswagen“ für die zahlreichen Tanzrunden stärken.

Pünktlich um 2 Uhr gingen die Musik aus und die Lichter an – die Party war zu Ende. In Windeseile wurde die Stadthalle aus- und aufgeräumt. Bereits eine Stunde später war alles fertig – und der Saal konnte für den am Sonntag folgenden Kinderfasching vorbereitet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.