Vohenstrauß
14.03.2019 - 10:52 Uhr

Realschüler spenden 660 Euro

Beim Adventskonzert sammelten Realschüler Geld für zwei Projekte die ihnen Herzensangelegenheiten sind. Jetzt haben sie es überreicht.

660 Euro kamen beim Adventskonzert der Realschule in der katholischen Stadtpfarrkirche zusammen. Jetzt haben Schüler und die Lehrerinnen Simone Hauer-Näger (links) und Stephanie Ebner-Rebl (hinter Reihe, rechts) das Geld an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord und an das Spendenkonto "Hilfe für Renate" weitergereicht. Direktor Andreas Meier (hinten, links) freut sich über die gute Tat. Bild: dob
660 Euro kamen beim Adventskonzert der Realschule in der katholischen Stadtpfarrkirche zusammen. Jetzt haben Schüler und die Lehrerinnen Simone Hauer-Näger (links) und Stephanie Ebner-Rebl (hinter Reihe, rechts) das Geld an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord und an das Spendenkonto "Hilfe für Renate" weitergereicht. Direktor Andreas Meier (hinten, links) freut sich über die gute Tat.

Die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord und die Benefizaktion „Hilfe für Renate“ für die schwerkranke Renate Tölzer aus Vohenstrauß profitieren vom großen Adventskonzert der Realschule im Dezember in der katholischen Stadtpfarrkirche. Sie bekommen jeweils 330 Euro. Stellvertretend überreichte nun eine Schülerabordnung Schecks. Die Realschüler studierten mit ihrer verantwortlichen Musiklehrerin Stephanie Ebner-Rebl ein ansprechendes Programm für das Adventskonzert ein. Naturgemäß wurden in der Vorweihnachtszeit besinnliche Töne angeschlagen und die Religionslehrkräfte, allen voran Simone Hauer-Näger, brachten sich mit den Schülern mit verbindenden Textpassagen in den Abend ein. Petra Troppmann und Jutta Harbig aus dem Vorstandsteam der Kinderkrebshilfe vertraten den verhinderten Vorsitzenden Herbert Putzer bei der Spendenübergabe in der Realschule und nahmen den Scheck entgegen. „Es ist so toll, dass Kinder für Kinder Spenden erwirtschaften und die Not anderer Menschen erkennen“, sagte Harbig. Troppmann stellte den Schülern in aller Kürze die wichtige und notwendige Organisation für schwer- und krebskranke Kinder vor. „Jetzt seid ihr eine ganz große Hilfe und ein Lichtblick für diese Kinder.“ Realschulleiter und Direktor Andreas Meier sprach den Mitwirkenden Anerkennung und Respekt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.