Vohenstrauß
25.06.2019 - 12:40 Uhr

Realschule Vohenstrauß hat besonderes Angebot: Abschlussprüfung in Tschechisch

An den Realschulen starten am Dienstag die Abschlussprüfungen. Am Dienstag sind die Wahlfächer dran, für die Fleißigen. Nur drei Schulen in Bayern bieten Tschechisch-Prüfungen an, eine davon ist die Realschule Vohenstrauß.

Die Tschechischlehrerin Renáta Burcsak mit einer Schülerin bei der Abschlussprüfung der Realschule Vohenstrauß im Fach Tschechisch. Bild: dob
Die Tschechischlehrerin Renáta Burcsak mit einer Schülerin bei der Abschlussprüfung der Realschule Vohenstrauß im Fach Tschechisch.

Rund 40.000 Realschüler in Bayern legen ihre schriftlichen Abschlussprüfungen ab zwischen 25. Juni und 5. Juli. Am Dienstag starten die Wahlfächer Spanisch und Tschechisch. Die Schüler, die heute bereits mit den Prüfungen anfangen, sind besonders fleißig, denn sie legen zu den vier Pflichtprüfungen noch eine Kür ab. Das ist jedoch nicht überall möglich, nur an besonderen Schwerpunktschulen.

Als eine von drei in ganz Bayern bietet die Realschule in Vohenstrauß Tschechisch als Wahlpflichtfach an, die anderen sind Waldsassen und Wunsiedel. Dazu hat die Schule noch ein besonderes Angebot, die Bestenförderung. Hier besuchen Schüler von der 7. bis zur 10. Klasse Tschechisch-Kurse und legen ihre Abschlussprüfung in diesem Fach ab. Mit der zweiten Fremdsprache haben sie beste Voraussetzungen für die 13. Klasse der FOS, den Übertritt ans Gymnasium oder die berufliche Ausbildung. "Das sind die ganz fleißigen", sagt Schulleiter Dr. Andreas Meier über sie. Etwa 20 Prozent jeden Jahrgangs nutzen dieses Angebot. Heuer sind es 17 in Vohenstrauß. Die mündliche Prüfung, in der sie tschechisch sprechen, haben sie schon hinter sich. Am Dienstag bei der schriftlichen Prüfung wird ihnen eine Tonaufnahme vorgespielt, in der sich zwei Muttersprachler auf Tschechisch unterhalten. Dann gibt es noch einen schriftlichen Text. Dazu müssen sie jeweils Fragen beantworten. Die Schüler sind gut vorbereitet, denn mit der Partnerschule in Stribro in Tschechien gibt es jedes Schuljahr regen Austausch, sagt der Schulleiter. Das Angebot wird gut angenommen, kommendes Schuljahr wird es noch mehr Tschechisch-Prüflinge geben.

Gegen die Hitze ist die Schule gerüstet. Statt die Prüfungen in den Klassenzimmern an der Südseite abzuhalten, sind sie in die Eglseeturnhalle der Grundschule umgezogen. Dort ist es kühler, erzählt der Schulleiter. "Ich war gerade drüben, er ist erträglich". Am Mittwoch wird es heißer und voller. 72 Schüler schreiben ihre Prüfungen im Pflichtfach Deutsch.

Abschlussprüfung der Realschule Vohenstrauß im Fach Tschechisch. Bild: dob
Abschlussprüfung der Realschule Vohenstrauß im Fach Tschechisch.
Abschlussprüfung der Realschule Vohenstrauß im Fach Tschechisch. Bild: dob
Abschlussprüfung der Realschule Vohenstrauß im Fach Tschechisch.
Abschlussprüfung der Realschule Vohenstrauß im Fach Tschechisch. Bild: dob
Abschlussprüfung der Realschule Vohenstrauß im Fach Tschechisch.
Abschlussprüfung der Realschule Vohenstrauß im Fach Tschechisch. Bild: dob
Abschlussprüfung der Realschule Vohenstrauß im Fach Tschechisch.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.