Vohenstrauß
20.07.2025 - 10:51 Uhr

Ria Wittmann aus Kaimling feiert äußerst vital 90. Geburtstag

Zu ihrem 90. Geburtstag ist es für Maria Wittmann, die allseits nur Ria genannt wird, am Freitag ein absolutes Muss, die Familienfeier Feier im Gasthof „Zum Sonnenhang“ abzuhalten.

Ria Wittmann feiert 90. Geburtstag. Dazu kommt auch Bürgermeister Andreas Wutzlhofer ins Luhetal. Schwiegertochter Ulrike, Sohn Erhard und Enkelin Sarah lesen ihrer Mama und Oma jeden Wunsch von den Lippen ab. Bild: dob
Ria Wittmann feiert 90. Geburtstag. Dazu kommt auch Bürgermeister Andreas Wutzlhofer ins Luhetal. Schwiegertochter Ulrike, Sohn Erhard und Enkelin Sarah lesen ihrer Mama und Oma jeden Wunsch von den Lippen ab.

Im Gasthof „Zum Sonnenhang“ war Ria Wittmann über 40 Jahre lang als Bedienung die gute Seele in der Gaststube und deshalb weithin bekannt. So feierte sie dort auch ihren 90. Geburtstag. Der Blick aus ihrem Haus über das schöne Luhetal ist malerisch. Sie kann von einem Leben voller Erinnerungen erzählen, und sie tut das gerne, denn Unterhaltung gehört seit jeher zu der liebenswürdigen Dame.

Mit ihrer freundlichen Art und ihrem Engagement begleitete sie unzählige Gäste und bereicherte mit ihrer Präsenz den Gasthof. Die vitale Seniorin weist eine beeindruckende Lebensgeschichte vor, denn geboren wurde sie als Maria Nickl in Lösselmühle im Sägewerk, bei dem ihr Vater Franz Betriebsleiter war. Nach der Schulzeit absolvierte sie bei den Klosterschwestern einen Nähkurs, der sie später zur Firma Drabsch nach Pleystein als Näherin führte.

Fleißige Wettermelderin

Im Jahr 1954 trat sie mit Erwin Wittmann aus Kühbachhof bei Ottenrieth in der Lennesriether Jakobus-Kirche an den Traualtar. Die Kinder Veronika und Erhard vergrößerten bald die Familie. Heute zählen die beiden Enkelinnen Sarah und Stefanie sowie Urenkel Ben zum engsten Familienkreis. Während Sohn Erhard mit seiner Familie im Haus wohnt, lebt die Tochter mit Familie bei Lauf. Leider verstarb bereits der Schwiegersohn vor einigen Jahren nach schwerer Krankheit.

Von ihrem Vater Franz Nickl übernahm Ria Wittmann 1979 den ehrenamtlichen Dienst des phänologischen Wettermelders, den dieser seit 1942 ausübte. Die Beobachtung wurde während der gesamten Vegetationsperiode ausgeführt. Der Beginn des Austriebs, die Blatt- und Nadelentfaltung, Blüte und Phase der reifen Früchte wurden von ihr beobachtet und an den Deutschen Wetterdienst gemeldet. Am Ende ihrer 40-jährigen Tätigkeit erhielt die damals 85-Jährige die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland samt Urkunde.

Dank an Schwiegertochter

Für Bürgermeister Andreas Wutzlhofer war es nicht nur deshalb ein absoluter Pflichttermin, bei Ria Wittmann im Luhetal vorbeizuschauen und ihr die besten Glückwünsche zu überbringen. Obwohl Ria Wittmann noch die häuslichen Arbeiten selbst erledigen kann, ist sie stolz, mit Ulrike eine fleißige und liebe Schwiegertochter an ihrer Seite zu haben. „Was würde ich ohne sie machen“, zeigte sich die Jubilarin auch am Ehrentag überaus dankbar.

Weil ihr Sohn und die Schwiegertochter absolute BMW-Fans sind und zudem einen 628er-BMW aus dem Jahr 1984 besitzen, nehmen sie gerne an Oldtimerausfahrten teil. Enkelin Sarah und deren Freund Florian leisten dann der Oma gern Gesellschaft. Für seine Aufforderung „Ria, du machst den 100. Geburtstag voll“ erhielt der Bürgermeister von der Seniorin eine Zusage.

Kaimling bei Vohenstrauß08.12.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.