Vohenstrauß
12.02.2023 - 11:55 Uhr

Riesengaudi beim Vohenstraußer TV-Kinderfasching

Der Ansturm beim Vohenstraußer TV-Kinderfasching war riesig. Die Buben und Mädchen feierten im proppenvollen Gemeindehaus, was das Zeug hielt.

Bienchen, Astronauten, Zwerge, süße Früchtchen, Panther, Elche, Schneewittchen oder freche Käfer gaben sich ein Stelldichein im Gemeindehaus zum Kinderfasching des Turnvereins. Die Kinder mit ihren Eltern waren nicht mehr zu bremsen und die Räume am Samstag zum Bersten gefüllt. Kein Durchkommen gab es zwischen den dicht gestellten Reihen, um allen Besuchern einen Platz bieten zu können.

Die „Tanzmäuse“ brachten „Die Kuh Mathilde" von Volker Rosin auf Touren genauso wie den „Affenpalmentwist“. Bei den „Tanzkiddys“ sorgte der „Hupalupa“- Tanzschritt für Begeisterung. Bei „Mama Laudaaa“ wurde die Mucke voll aufgedreht, und die Post ging ab. Die Teen-Jazz-Gruppe entschied sich für einen Remix von „Don‘t stop the music und den Hit „Sofia“ von Alvaro Soler. Stephanie Beierl hieß die vielen Gäste willkommen und zeigte sich über den Zuspruch begeistert. Sie hatte mit Alexandra Beierl, Lena Solfrank, Jennifer Bock, Selina Seidl, Paula Busch und Eva Mitlmeier den Nachmittag bestens organisiert. Auf dem Kuchenbüfett waren allerhand süße Schleckereien für die närrischen Nachkatzen aufgeschichtet. Regelmäßig entlud sich ein Bonbonregen über der Tanzfläche. Bei der Maskenprämierung konnten angesichts der tollen Verkleidungen nur fünf Mal Platz eins vergeben werden, denn eine gestaffelte Unterscheidung wäre den Kindern nicht gerecht geworden. So landete Adriane Riebl als Hofnarr verkleidet einen Treffer. Genauso wie Jonas Ogarek, der als Spiderman kam. Alisia Hammer entschied sich für die Märchenfigur Rotkäppchen und Mia Meier trat als Ladybug aus der Serie Miraculous-Geschichten auf. Ein weiterer Sieg ging an Svenja Kreuzer als Cleopatra, die Tochter des mächtigsten Mannes Ägyptens.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.